Ein Luzernern Trinkwasserversorger wurde vom Kanton Luzern angezeigt. 2500 Haushalte wurden mit Fäkalien verunreinigtem Wasser versorgt.
Bei einer Inspektion der Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz wurde im Jahr 2023 festgestellt, dass ein Trinkwasserversorger des Kantons das Trinkwasser nicht regelmässig durch Laboruntersuchungen kontrolliert. «Obwohl das Labor eine starke bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt hatte, wurde das Wasser weiterhin in der ganzen Gemeinde abgegeben», schreibt der Kanton in seinem Jahresbericht.
Problem wurde nicht gemeldet: Strafanzeige Der Leiter der Dienststelle, Kantonschemiker Silvio Arpagaus, sagte gegenüber der «Luzerner Zeitung»: «Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch Krankheitserreger ins Trinkwassernetz gelangt sind.» Während maximal 40 Tagen war das Trinkwasser verunreinigt. Bei der Inspektion des Kantons wurde auch festgestellt, dass es keine Anweisungen gab, was im Falle einer Kontamination zu tun ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trinkwasser mit Fäkalien verunreinigt – Kanton Luzern zeigt Versorger anEin Trinkwasserversorger aus dem Kanton Luzern hat während Wochen verunreinigtes Wasser an rund 2500 Haushalte geleitet – ohne die Konsumenten oder den Kanton zu informieren.
Weiterlesen »
Kriens will weniger abhängig von Luzerner Trinkwasser werden – braucht's dafür eine Leitung nach Emmen?60 Prozent ihres Wassers bezieht die Stadt Kriens von Energie Wasser Luzern. Der Krienser Stadtrat zeigt auf, wie er das ändern will.
Weiterlesen »
Mit Messer bewaffneter Mann an Luzerner Bahnhof getasertEin Mann, mit Messer bewaffnet, wurde am Dienstagmittag von der Luzerner Polizei am Luzerner Bahnhof getasert.
Weiterlesen »
Herausforderung 'Ewigkeits-Chemikalien' im Trinkwasser / Wirksam gegen PFAS: terraplasma testet erfolgreich...Garching bei München (ots) - Erfolgreiche Erstversuche beim Behandeln von mit PFAS-kontaminierten Trinkwasser: so gelang es terraplasma, dem Innovationsführer im Bereich...
Weiterlesen »
Glyphosat: Menschenrechtler beschweren sich bei OECD über BayerMenschenrechtsaktivisten verbinden verschmutztes Trinkwasser und abgeholzte Wälder mit Bayer-Produkten und fordern einen Kurswechsel.
Weiterlesen »
Wird die Luzerner Stadtregierung jünger, weiblicher und linker?Am 28. April wählt Luzern die Gemeinderäte. Besonders umkämpft: der Stadtrat. Für fünf Sitze gibt’s 13 Kandidierende.
Weiterlesen »