Luzerner Stadtrat: Sechs Kandidierende buhlen um drei freie Sitze

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luzerner Stadtrat: Sechs Kandidierende buhlen um drei freie Sitze
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Das Wahlvolk vergibt am 9. Juni die letzten drei Sitze der Luzerner Stadtregierung. Es könnte Historisches passieren.

Das ist die Ausgangslage: Beim ersten Wahlgang am 28. April konnten erst zwei der fünf Sitze in der Luzerner Stadtregierung besetzt werden. Im Amt bestätigt wurde damals Stadtpräsident Beat Züsli . Auf Anhieb den Sprung in den Stadtrat geschafft hat Korintha Bärtsch . Sie erbt damit den Sitz ihres abtretenden Parteikollegen Adrian Borgula. SP und Grüne haben folglich ihre heutigen Mandate bereits im Trockenen.

Das will Linksgrün schaffen: Erstmals eine linksgrün dominierte Stadtregierung. Die SP schickt dafür – wie schon im ersten Wahlgang – Melanie Setz ins Rennen. Die Juso lässt Zoé Stehlin nochmals antreten. Und für die Jungen Grünen kandidiert Julian Gerber erneut. Das ist die grosse Unbekannte: Ob sich die GLP in der Stadtregierung halten kann. Oder ob die SP einen zweiten Sitz ergattert. Die GLP ist die kleinste Stadtluzerner Partei mit dem geringsten Wähleranteil. Die SP dagegen konnte ihre Vormachtstellung bei den Parlamentswahlen Ende April weiter ausbauen. Und: Im ersten Wahlgang lag Melanie Setz deutlich vor Stefan Sägesser . Schafft sie am 9. Juni die Wahl, wäre dies ein Coup.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP-Kandidat Peter With zieht Kandidatur für Luzerner Stadtrat zurückSVP-Kandidat Peter With zieht Kandidatur für Luzerner Stadtrat zurückPeter With stellt seine Partei vor ein echtes Problem. Der SVP-Mann zieht seine Kandidatur vor dem zweiten Wahlgang überraschend zurück. Grund dafür ist ein Konflikt zwischen ihm und der Parteileitung.
Weiterlesen »

«Männerbastion» soll weiblicher werden, findet der Luzerner Stadtrat«Männerbastion» soll weiblicher werden, findet der Luzerner StadtratDer Luzerner Stadtrat stellt die Verkehrskommission neu auf – um den Geschlechterausgleich zu verbessern.
Weiterlesen »

Sechs Anlagen in sechs Jahren: Städtisches Projekt zur Sportförderung mit neuem Workout-Park abgeschlossenSechs Anlagen in sechs Jahren: Städtisches Projekt zur Sportförderung mit neuem Workout-Park abgeschlossenMit dem «Street-Work-Park» in Littau wurde die sechste städtische Kleinsportanlage in Luzern realisiert.
Weiterlesen »

Wer schafft in Luzern die Wahl in den fünfköpfigen Stadtrat?Wer schafft in Luzern die Wahl in den fünfköpfigen Stadtrat?Der Luzerner Stadtrat ist besonders umkämpft. Für fünf Sitze gibt es 13 Kandidierende.
Weiterlesen »

Jetzt hat auch Ebikon ein Parlament – die Mitte holt gleich einen Drittel der SitzeJetzt hat auch Ebikon ein Parlament – die Mitte holt gleich einen Drittel der SitzeDiese 30 Personen haben den Sprung in den ersten Einwohnerrat der Gemeinde geschafft.
Weiterlesen »

Urner Regierungsratswahlen: Wer holt die letzten zwei Sitze?Urner Regierungsratswahlen: Wer holt die letzten zwei Sitze?Der Kanton Uri wird die nächsten vier Jahre rein bürgerlich regiert. CVP-die Mitte holt Mehrheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:46:45