Luzerner Parlament will an Mehrfahrtenkarten festhalten

«Luzerner Parlament Will An Mehrfahrtenkarten Fest Nachrichten

Luzerner Parlament will an Mehrfahrtenkarten festhalten
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die Regierung wird sich nun bei der nationalen ÖV-Branchenorganisation für den Erhalt der Stempelkarten einsetzen.

Die ÖV-Branche verkündete Anfang Jahr, 2025 die Mehrfahrtenkarte abschaffen zu wollen, weil viele Stempelautomaten bald ersetzt werden müssten. Die Pläne kommen beim Luzerner Parlament gar nicht gut an. Am Dienstag überwies es einstimmig zwei Postulate, die den Regierungsrat auffordern, sich bei der nationalen Branchenorganisation Alliance Swisspass für den Erhalt von Mehrfahrtenkarten einzusetzen.

Sie sollen mindestens so lange bestehen bleiben, bis eine Nachfolgelösung für das System der Entwerterkarten vorliegt. Damit Kinder und Erwachsene ohne Handy nicht vom ÖV ausgeschlossen werden, müsse der Ticketbezug von Mehrfahrtenkarten auch künftig analog und ohne digitale Zahlungsmittel funktionieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kontroverse bleibt aus: Das sagt die Fachwelt zum neuen Luzerner TheaterDie Kontroverse bleibt aus: Das sagt die Fachwelt zum neuen Luzerner TheaterDie Theater-Architekten Andreas Ilg und Marcel Santer stellten sich am Dienstag den Fragen ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Weiterlesen »

Mit Badge in die Bibliothek: Luzerner Stadtrat will Öffnungszeiten für die Stadtbibliothek ausdehnenMit Badge in die Bibliothek: Luzerner Stadtrat will Öffnungszeiten für die Stadtbibliothek ausdehnenZukünftig sollen Nutzende frühmorgens oder spätabends Zutritt zur Stadtbibliothek erhalten. Der Luzerner Stadtrat will das Open Library Modell prüfen.
Weiterlesen »

Viel Zustimmung, aber eine grosse Kritikerin – so reagieren die Parteien auf die Pläne der Luzerner RegierungViel Zustimmung, aber eine grosse Kritikerin – so reagieren die Parteien auf die Pläne der Luzerner RegierungDer Planungsbericht Gesundheitsversorgung kommt grundsätzlich gut an, vor allem im bürgerlichen Lager. Die SP hingegen ist überhaupt nicht zufrieden.
Weiterlesen »

Luzerner Stadtregierungswahlen: Schaffen die Linken die Mehrheit?Luzerner Stadtregierungswahlen: Schaffen die Linken die Mehrheit?In der Stadt Luzern steht am Sonntag der 2. Wahlgang für die Stadtregierung auf dem Programm. In der Region rund um die Stadt gibt es auch in Emmen und Ebikon noch Sitze im zweiten Wahlgang zu vergeben. Gut möglich, dass der Präsident der SP Ebikon schon im September in «seiner Gemeinde» im Gemeinderat sitzt.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Dezimiertes Luzerner Parlament hält an Doppelzahlungen für Kantonsangestellte festDezimiertes Luzerner Parlament hält an Doppelzahlungen für Kantonsangestellte festWenn Luzerner Kantonsratsmitglieder über Themen abstimmen, die sie betreffen, müssen sie in den Ausstand. Diese Regel wurde am Dienstag ausgiebig angewendet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:47:17