Luzerner Museum setzt aufs richtige Pferd

«Luzerner Museum Setzt Aufs Richtige Pferd Nachrichten

Luzerner Museum setzt aufs richtige Pferd
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Eine Kooperation des Museums Luzern mit neun Erlebnisorten auf der Landschaft ergibt Sinn. Der Nutzen ist gegenseitig.

Neues Konzept, neue Partner, neue Direktorin: Das Museum Luzern startet aktuell so richtig durch. Gestern gab es bekannt, eine Kooperation mit neun Museen und Erlebnisorten auf der Luzerner Landschaft eingegangen zu sein. Herzstück ist der gemeinsame Auftritt unter dem Markendach «Museum Luzern». Darunter sind aktuell das Natur-Museum und das Historische Museum in der Stadt Luzern zusammengefasst. Dass nun auch die Landschaft unter dieses Dach schlüpft, ergibt Sinn.

Denn die Luzerner Museumslandschaft ist mitnichten eine Einbahnstrasse. Vor allem die Kantonsarchäologie hat es in den vergangenen Jahren geschafft, spannende Projekte auf der Landschaft umzusetzen und das Publikum dorthin zu locken, etwa zur Pfahlbausiedlung Wauwil, dem Römerturm in Ottenhusen oder dem Eiszeit-Erlebnisort in Ballwil.

Dass ein gemeinsamer Auftritt funktioniert, zeigt auch ein Blick in die Nachbarkantone. So hat etwa der Aargau seine Schlösser und das Römerlager Vindonissa unter der Marke Museum Aargau zusammengefasst. Auch die Stadt Bern bündelt aktuell die Museen. Luzern setzt also auf das richtige Pferd. Bedenken muss der Kanton aber: Damit es kein holpriger Ritt wird, muss er für die Neuausrichtung genügend Mittel zur Verfügung stellen.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kollektivversagen im Tourbillon: 12 Luzerner holen sich bei der Sion-Niederlage eine ungenügende Note abKollektivversagen im Tourbillon: 12 Luzerner holen sich bei der Sion-Niederlage eine ungenügende Note abBei der FCL-Niederlage gegen die Walliser gibt es viele ungenügende Noten. Einzig Ersatzgoalie Vaso Vasic und Stürmer Thibault Klidjé, der die beiden Luzerner Treffer erzielt, verdienen sich das Prädikat «Gut».
Weiterlesen »

«Die Demokratie wird eine Wiederwahl Donald Trumps überleben» – so erlebt ein Luzerner den US-Wahlkampf«Die Demokratie wird eine Wiederwahl Donald Trumps überleben» – so erlebt ein Luzerner den US-WahlkampfDer Luzerner Adrian Schmid ist als Präsident der Schweizer Demokratie Stiftung bei den US-Wahlen dabei.
Weiterlesen »

«Jede Ausstellung ist eine Provokation»: Milo Rau würdigt namens der Rheintaler Kulturstiftung das Jüdische Museum Hohenems«Jede Ausstellung ist eine Provokation»: Milo Rau würdigt namens der Rheintaler Kulturstiftung das Jüdische Museum Hohenems«Goldiga Törgga» geht erstmals über die Grenze. Laudator Milo Rau ehrt das Wirken des Jüdischen Museums Hohenems angesichts jüngster rechtsradikaler Grenzüberschreitungen.
Weiterlesen »

Wagner-Museum Luzern geht bald in die Winterpause – 2025 gibt's eine SonderausstellungWagner-Museum Luzern geht bald in die Winterpause – 2025 gibt's eine Sonderausstellung2025 wird im Tribschen die «Jüdische Wagner-Rezeption» thematisiert.
Weiterlesen »

Neues Konzept für das Museum Luzern: Eine Reise durch 85'000 Jahre GeschichteNeues Konzept für das Museum Luzern: Eine Reise durch 85'000 Jahre GeschichteDas Museum Luzern erfindet sich komplett neu und vereint künftig neun Partner und Originalschauplätze im Kanton Luzern. Es bietet eine Reise durch 85'000 Jahre Kantonsgeschichte von der Eiszeit bis in die Gegenwart.
Weiterlesen »

Warnschuss für GemeindeverbandWarnschuss für GemeindeverbandWegen Uneinigkeiten: Der Verband der Luzerner Gemeinden durchlebt eine schwierige Zeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 07:52:37