Luzerner Kantonsrat von Geschäftslast erdrückt - SVP fordert Sondersession

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luzerner Kantonsrat von Geschäftslast erdrückt - SVP fordert Sondersession
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Der aktuelle Luzerner Kantonsrat wird dem neuen Parlament ganz viele Altlasten in Form von hängigen Geschäften hinterlassen. Das will die SVP nicht hinnehmen. Auch für die Mitte und die FDP ist der Geschäftsstau «unschön» und «ärgerlich».

Sorgenfalten wegen der hohen Geschäftslast bei den SVP-Kantonsratsmitgliedern Mario Bucher , Willi Knecht, Lisa Zanolla, Barbara Lang und Rolf Bossart.Das gab es an einer zweitägigen Session des Luzerner Kantonsrats noch nie: eine dreistellige Traktandenliste. Die Geschäftsleitung des Parlaments wollte am 30. und 31.

Januar tatsächlich 102 Geschäfte behandeln – 26 Vorlagen der Regierung sowie 76 Vorstösse. Geschafft haben die 120 Volksvertreterinnen und -vertreter wie erwartet nicht einmal die Hälfte: 12 Sachgeschäfte sowie 57 Vorstösse mussten auf die nächste Session von Ende März verschoben werden. Es ist die letzte vor den Wahlen vom 2. April. Mitte Juni wird das Parlament bereits in seiner neuen Zusammensetzung tagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interessen der Luzerner Grundeigentümer sollen besser berücksichtigt werden - bauernzeitung.chInteressen der Luzerner Grundeigentümer sollen besser berücksichtigt werden - bauernzeitung.chEine Motion im Kanton Luzern fordert verlässliche Perspektiven für die Landwirtschaft, wenn in Zonenplänen Wildtierkorridore und Gewässerräume ausgeschieden werden. Die Betroffenen müssten früher und besser einbezogen, und deren Interessen mehr berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

Wahlen Kanton Zürich live - Regierung: SP-Angriff misslingt +++ Grüne verlieren im KantonsratWahlen Kanton Zürich live - Regierung: SP-Angriff misslingt +++ Grüne verlieren im KantonsratAngriff der SP auf Regierungssitz misslingt: Zürcher Regierung in corpore wiedergewählt, parteiloser MarioFehr brilliert. Wahlen Zürich
Weiterlesen »

Guido Graf in der «Arena»: «Der Schutzstatus S war am Anfang richtig, ist aber nun falsch»Guido Graf in der «Arena»: «Der Schutzstatus S war am Anfang richtig, ist aber nun falsch»Immer mehr Asylsuchende, zu wenig Wohnungen und Ukrainerinnen, die trotz Schutzstatus S keine Stelle finden – was ist los im Schweizer Asylwesen? Zu dieser Frage flogen am Freitag in der SRFArena die Fetzen.
Weiterlesen »

Diktator an der Macht - Nicaragua im eisernen Griff der OrtegasDiktator an der Macht - Nicaragua im eisernen Griff der OrtegasIn den 1980er-Jahren war er linker Hoffnungsträger. Jetzt terrorisiert DanielOrtega das mittelamerikanische Land Nicaragua.
Weiterlesen »

Ski-WM: Vor der Männer-Abfahrt - Siegreiches Duo auf der Pole Position – Fragezeichen bei «Odi»Ski-WM: Vor der Männer-Abfahrt - Siegreiches Duo auf der Pole Position – Fragezeichen bei «Odi»Für die Abfahrt an der Ski-WM in Courchevel gibt es zwei klare Favoriten. Die Schweizer könnten ebenfalls mitmischen.
Weiterlesen »

Wahlen im Kanton Zürich - Der Sitz der Zürcher Regierungsrätin Silvia Steiner wackeltWahlen im Kanton Zürich - Der Sitz der Zürcher Regierungsrätin Silvia Steiner wackeltUm den letzten Zürcher Regierungsratssitz kommt es vermutlich zum Zweikampf zwischen Bildungsdirektorin Silvia Steiner von der Mitte-Partei und Herausfordererin Priska Seiler Graf (SP). Wahlen Zürich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 16:46:03