In Luzern hat der erste Escape-Room für Schulklassen eröffnet. Dahinter steckt ein Forschungsprojekt. Ein Besuch.
Worum geht es? In der Luzerner Zivilschutzanlage Sonnenberg eröffnet ein Escape-Room für Schulklassen der Sekundarstufe. Indem sie Rätsel lösen, sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Informatikkenntnisse vertiefen – wie es im Lehrplan 21 verlangt wird. Zudem ist Logik und Teamarbeit gefragt. Der Escape-Room ist an zwei Tagen pro Woche geöffnet, eine Anmeldung ist Pflicht. Die Teilnahme ist für Schulklassen kostenlos.
Wie funktioniert der Escape-Room? Die Schüler lösen in Gruppen sechs verschiedene Aufgaben. So müssen sie etwa einen Morse-Code entschlüsseln oder einen Roboter programmieren. Sie werden dabei von einem sogenannten «Gamemaster» beobachtet, der Hinweise gibt, wenn sie nicht weiterkommen. Für das ganze Spiel haben die Schülerinnen eine gute Stunde Zeit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur 60 Minuten zum Entkommen – neuer Escape Room für Schulen in Luzerner BunkerIm neuen Escape Room in der Zivilschutzanlage Sonnenberg sollen Schulklassen mit Hilfe ihrer Informatik- und Logikkenntnisse verschiedene Rätsel lösen.
Weiterlesen »
Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels der Promotion League zwischen Luzern und St.Gallen ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »
Mit Messer bewaffneter Mann an Luzerner Bahnhof getasertEin Mann, mit Messer bewaffnet, wurde am Dienstagmittag von der Luzerner Polizei am Luzerner Bahnhof getasert.
Weiterlesen »
Luzern: Escape-Spiel soll IT-Kenntnisse von Schülern verbessernDie Luzerner Sekundarschüler können nun ihre Informatikkenntnisse in einem kostenlosen Escape-Spiel verbessern.
Weiterlesen »
Zuger Gemeinden schaffen neue Schulklassen für geflüchtete KinderIm Kanton Zug werden auf das neue Schuljahr weitere Integrationsklassen eröffnet. Zusätzlich zu der bestehenden Klasse für Flüchtlingskinder in der Stadt Zug werden die Stadt Zug sowie die Gemeinden Risch und Menzingen neue Klassen schaffen.
Weiterlesen »
Die Outdoor-Apéro-Saison startet – erste Luzerner Buvetten öffnen am OstermontagDie Volière von 3fach, die Buvette Inseli und Universum legen am 1. April los. Universum-Projektleiter Silvan Setz erläutert die Neuerungen.
Weiterlesen »