Luzerner Asylbehörden mieten leer stehende Wohnungen

Nachrichten Nachrichten

Luzerner Asylbehörden mieten leer stehende Wohnungen
AsylFlüchtlingeWohnungen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Die Luzerner Regierung veröffentlicht Informationen darüber, wie viele Wohnungen die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet hat. Es stellt sich heraus, dass einige Wohnungen leer stehen, während in anderen mehr Personen leben als vorgesehen.

Die Luzern er Regierung zeigt auf, wie viele Wohnungen die Dienststelle Asyl - und Flüchtlingswesen gemietet hat. Manche davon sind gar nicht belegt, während in anderen mehr Personen leben als vorgesehen.FCL-TickerSerge Vollenweider wird Pächter im Restaurant HelvetiaGoran Zeindler ist der fragwürdige Immobilienunternehmer hinter den Leerkündigungen der Sugus-Häuser.

Zuerst zieht das IOC Frankreichs Olympiapläne für 2030 der Schweiz vor und jetzt erweisen sie sich als unsicher Das Olympische Komitee hat die Winterspiele 2030 nach Nizza vergeben und gleichzeitig die Schweiz auf 2038 vertröstet. Man hat die französischen Pläne vor einem Jahr als konkreter und sicherer bezeichnet. Ein fataler Irrtum?Die besten Alben 2024 aus Pop, Jazz und Klassik

Nemo hat mit dem Sieg am Eurovision Song Contest unseren wichtigsten Musikmoment des Jahres geliefert. Ansteckende Freude, hohe Musikalität. Nemo tut uns gut.WissenBodenseeCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Asyl Flüchtlinge Wohnungen Luzern Mietwesen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Sugus-Häuser»: «Es ist die linke Stadtregierung, die Tausende preisgünstige Wohnungen verhindert hat»«Sugus-Häuser»: «Es ist die linke Stadtregierung, die Tausende preisgünstige Wohnungen verhindert hat»Nach den Kündigungen von 105 Mietparteien in drei Sugus-Häusern ist der Stadtzürcher FDP-Chef und Gemeinderat Përparim Avdili sauer. Auch auf die neue Eigentümerin, aber vor allem auf die politische Linke.
Weiterlesen »

Die neue Luzerner Stadträtin Melanie Setz (SP) will die Gesundheitsversorgung «breiter denken»Die neue Luzerner Stadträtin Melanie Setz (SP) will die Gesundheitsversorgung «breiter denken»Die Stadtluzerner Sozial- und Sicherheitsdirektorin Melanie Setz (SP) will künftig die medizinische Grundversorgung stärken und die Armut vermindern.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung zeigt Anzahl gemieteter Wohnungen für Asyl- und Flüchtlingswesen aufLuzerner Regierung zeigt Anzahl gemieteter Wohnungen für Asyl- und Flüchtlingswesen aufDie Luzerner Regierung veröffentlicht Informationen über die Anzahl Wohnungen, die von der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet wurden. Die Überprüfung zeigt, dass einige Wohnungen unbesetzt sind, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung zeigt Mietwohnungen des Asyl- und Flüchtlingswesens aufLuzerner Regierung zeigt Mietwohnungen des Asyl- und Flüchtlingswesens aufDie Luzerner Regierung gibt Einblicke in die Anzahl der Wohnungen, die vom Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet werden. Einige Wohnungen sind unbelegt, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen. Weitere Themen des Artikels sind: Serge Vollenweider wird Pächter im Restaurant Helvetia, Goran Zeindler und die Leerkündigungen der Sugus-Häuser, die unsicheren Pläne für die Olympischen Spiele 2030 in Nizza und die besten Alben 2024.
Weiterlesen »

Quaggamuschel: Jetzt verbietet auch der Kanton Luzern WanderbooteQuaggamuschel: Jetzt verbietet auch der Kanton Luzern WanderbooteUm eine weitere Verbreitung der Quaggamuschel zu verhindern, zieht die Luzerner Regierung die Schraube an.
Weiterlesen »

Zentralschweiz stimmt über Finanzkonzept, Infrastruktur und Windkraft abZentralschweiz stimmt über Finanzkonzept, Infrastruktur und Windkraft abDie Vorlage für die einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen (EFAS) wurde in allen Kantonen der Zentralschweiz angenommen. Bei der Abstimmung über den Autobahnausbau gab es deutliche regionale Unterschiede, die Luzerner lehnten den Ausbau mit 53,4 Prozent ab. Die Bevölkerung stimmte mit 50,6 Prozent für die Anpassung bei der Untermiete, die Vorlage zum Eigenbedarf wurde hingegen mit 51,4 Prozent verworfen. Die EFAS-Vorlage wurde in allen Gemeinden ausser Ufhusen angenommen. Beinahe alle Luzerner Gemeinden stimmten für den raschen Ausbau der Windkraft, einige Gemeinden lehnten diese Beschleunigung jedoch ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:27:15