Luzern: Obdachlose übernachten bis Ende Jahr im Zivilschutzbunker

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luzern: Obdachlose übernachten bis Ende Jahr im Zivilschutzbunker
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Obdachlose in Luzern: Ob die Zivilschutzanlagen ein Vor- oder Nachteil ist, kann Jobdach nicht sagen, allerdings sei es die optimale Notlösung

Am letzten Montag hiess es für den Verein Jobdach Schweiz weg von der Notschlafstelle an der Gibraltarstrasse 29 in Luzern. Die Notschlafstelle des Vereins Jobdach in Luzern musste umziehen . Das angestammte Gebäude liegt in der Gefahrenzone des Felssturzes am Gütsch. Die Zivilschutzanlage im Schulhaus Hubelmatt wurde zur neuen Notschlafstelle umfunktioniert.

Wandeler versichert: «Wir stehen im engen Austausch mit den Schulleitungen und könnten so auch schnell auf mögliche Herausforderungen reagieren.» In der Nacht wird Sicherheitspersonal in der Unterkunft präsent sein, doch wie diese Zusatzkosten gedeckt werden, wird aktuell noch mit den involvierten Institutionen abgeklärt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die «goldigi Paprika» geht dieses Jahr an das Voralpentheater Luzern für das Stück «Domino»Die «goldigi Paprika» geht dieses Jahr an das Voralpentheater Luzern für das Stück «Domino»Die Auszeichnung für das Zentralschweizer Theaterschaffen wurde am Samstag bereits zum zweiten Mal vergeben.
Weiterlesen »

Ukrainische Flüchtlinge in Luzern kosten Kanton und Bund 70 Millionen Franken pro JahrUkrainische Flüchtlinge in Luzern kosten Kanton und Bund 70 Millionen Franken pro JahrEine Aufstellung im aktuellen Finanzplan des Kantons Luzern zeigt, was Personen mit Status S für die Sozialhilfe und die Bildung bedeuten. Derweil betont der Bund, dass die Erwerbsquoten nicht nur aus finanziellen Gründen steigen sollen.
Weiterlesen »

Stadt Luzern versendet ab Ende August Rechnungen für die RegenabwassergebührStadt Luzern versendet ab Ende August Rechnungen für die RegenabwassergebührDas neue Reglement ist seit Anfang Jahr in Kraft. Nun versendet die Stadt Luzern ab Ende August erstmals Rechnungen für die neue Regenabwassergebühr.
Weiterlesen »

Notfallpraxis am Spital Sursee schliesst Betrieb auf Ende JahrNotfallpraxis am Spital Sursee schliesst Betrieb auf Ende JahrNach rund 13 Jahren Betrieb schliesst die Notfallpraxis Sursee AG auf Ende Jahr ihre Türen. Beinahe das ganze Personal – 13 medizinische Praxisassistentinnen sowie 43 Ärzte und Ärztinnen – erhält die Kündigung.
Weiterlesen »

Aktienmarkt: Auf diese Titel setzen die Experten bis Ende JahrAktienmarkt: Auf diese Titel setzen die Experten bis Ende JahrWohin steuert der Markt in den kommenden Monaten und welche Unternehmen müssen Anleger im Fokus haben? Fünf Chefanalysten geben Antworten.
Weiterlesen »

Stadtprojektionen rund um den Silberturm +++ Einbrecher stehlen Bargeld aus Restaurant +++ Galgentobelweg bleibt bis Ende Jahr gesperrtStadtprojektionen rund um den Silberturm +++ Einbrecher stehlen Bargeld aus Restaurant +++ Galgentobelweg bleibt bis Ende Jahr gesperrtNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 22:44:51