In Luzern sind neblige Tage angebrochen. Das kann aufs Gemüt schlagen. Die Luzerner Psychiatrie verrät, wieso das so ist – und was man dagegen tun kann.
In Luzern sind neblige Tage angebrochen. Das kann aufs Gemüt schlagen. Ein Experte verrät, wieso das so ist – und was man dagegen unternehmen kann.Bild: Eveline Beerkircher
Seit etwa einer Woche präsentiert sich die Stadt Luzern herbstlich-mysteriös. Der Nebel scheint allgegenwärtig, auch wenn er hier und da von der Sonne verscheucht wird. Laut Wetterprognose hält er sich bis mindestens am Wochenende. Wobei Vorhersagen zum Nebel notorisch schwierig sind, wie Stephan Bader vom Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie auf Anfrage sagt.
Solche körperlichen Einschränkungen hätten indirekte Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Es sei aber «durchaus vorstellbar, dass Nebel auch direkt auf die Psyche einwirkt». Die sogenannte Herbst- oder Winterdepression sei denn auch kein Mythos, sondern eine anerkannte psychische Erkrankung. Sie werde in den USA seit Jahrzehnten im dort gültigen Diagnosehandbuch aufgeführt. Dort gibt es sogar ein zugelassenes Antidepressivum dagegen.
Unterscheiden müsse man Depressionen auch vom sogenannten Winterblues. «Bei mindestens 80 Prozent der Leute geht die Stimmung im Winter eher nach unten.» Eine etwas schlechtere Stimmung sei völlig normal und nicht besorgniserregend. «Einen Psychiater braucht man erst dann, wenn daraus eine vollausgeprägte Depression erwächst», so Fischer. «Ein klares Warnzeichen ist, wenn die Betroffenen ihren Alltag nicht mehr bewältigen können.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Luzern: Bewilligungsbehörde verfügt Massnahmen gegen den FC LuzernDie Gewaltvorfälle nach dem Spiel zwischen dem BSC Young Boys Bern und dem FC Luzern haben Konsequenzen:
Weiterlesen »
Stadt Luzern LU: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Stadt Luzern: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAm Samstagabend fand auf der Luzerner Allmend das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und Yverdon Sport statt.
Weiterlesen »
– haben Mikroapartments und Clusterwohnungen Potenzial in Luzern?Eine Studentin der Universität Luzern untersucht Nachfrage und Angebot von Kleinwohnformen in der Stadt Luzern.
Weiterlesen »
Das sind die günstigsten Krankenkassen im Kanton Luzern – und so können Sie viel Geld sparenKrankenkassenwechsel: Im Kanton Luzern lassen sich bei der Wahl günstigerer Angebote Hunderte Franken sparen. Ein Experte sagt, was es zu beachten gilt.
Weiterlesen »
Luzern: In der Schule lachten sie wegen dem Stottern, nun Logopäde.Daniel aus Luzern stotterte in seiner Jugend und wurde sogar gemobbt. Heute hat er nur noch Sprechblockaden und möchte als Logopäde anderen helfen.
Weiterlesen »