Luxus-Überschuss: Luxusmarken haben Milliarden an unverkaufter Waren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luxus-Überschuss: Luxusmarken haben Milliarden an unverkaufter Waren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Luxusmarken wie Louis Vuitton und Co. bleiben auf unverkauften Luxus-Taschen und Klamotten sitzen, die Milliarden wert sind. Das sind die Gründe.

Während du von einer Luxus-Handtasche träumst , stapelt sich bei deiner edlen Lieblingsmarke aktuell das Inventar. Die überschüssigen Bestände werden selbst für die exklusivsten Marken zum teuren Luxusproblem. Im Jahr 2023 verzeichnete allein der Luxus-Gigant LVMH unverkaufte Bestände im Wert von 3,5 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Anstieg von fast 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Ist dein Portemonnaie leer, kannst du kaum auf eine Birkin-Bag samt XXL-Preisschild sparen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Verbraucherinnen und Verbraucher weniger bereit, Luxusprodukte zu kaufen. Das führt zu einem Überangebot – und schliesslich zu unverkauften Waren. Grund 3: Unvorhergesehenes Grund Nummer drei ist alles Unvorhersehbare, das in der Welt passiert. Luxusunternehmen haben etwa die Corona-Pandemie genauso wenig kommen sehen, wie du.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Leistungsbilanz mit Überschuss von 61 Milliarden FrankenSchweizer Leistungsbilanz mit Überschuss von 61 Milliarden FrankenDie Schweizer Volkswirtschaft hat das Jahr 2023 erneut mit einem hohen Überschuss in der Leistungsbilanz abgeschlossen.
Weiterlesen »

Schweizer Leistungsbilanz mit Überschuss von 61 Milliarden FrankenSchweizer Leistungsbilanz mit Überschuss von 61 Milliarden FrankenDie Schweizer Volkswirtschaft schliesst das Jahr 2023 erneut mit einem hohen Überschuss ab.
Weiterlesen »

Schweizer Leistungsbilanz mit Überschuss von 61 Milliarden FrankenDie Schweizer Volkswirtschaft hat das Jahr 2023 erneut mit einem hohen Überschuss in der…
Weiterlesen »

Naturkatastrophen verursachen Kosten von 97 MilliardenNaturkatastrophen verursachen Kosten von 97 MilliardenWeltweit haben Naturkatastrophen im vergangenen Jahr Schäden im Umfang von 252 Milliarden Franken (280 Milliarden US-Dollar) verursacht, dies nach 257 Milliarden Franken Schäden im Jahr 2022.
Weiterlesen »

«Es ist nichts Unerwartetes eingetreten»: Kanton Obwalden schreibt leichten Überschuss«Es ist nichts Unerwartetes eingetreten»: Kanton Obwalden schreibt leichten ÜberschussFinanzdirektorin Cornelia Kaufmann-Hurschler betont die Notwendigkeit guter Ausgabendisziplin angesichts kommender finanzieller Herausforderungen.
Weiterlesen »

«Drohen ein Monaco zu werden» – erneuter Rekord-Überschuss weckt Begehrlichkeiten«Drohen ein Monaco zu werden» – erneuter Rekord-Überschuss weckt BegehrlichkeitenFast eine halbe Milliarde Franken hat der Kanton Zug im vergangenen Jahr mehr eingenommen als ausgegeben. Dies ist ein neues Rekordergebnis für den Tiefsteuerkanton. Wo soll dieses Geld nun eingesetzt werden? Die Parteien haben klare Vorstellungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:16:15