Lütisburg: Schulratspräsidentin fast Opfer von Auto-Sabotage

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lütisburg: Schulratspräsidentin fast Opfer von Auto-Sabotage
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In Lütisburg SG bemerkte sie auf dem Heimweg von der Sitzung gefährliche Geräusche an ihrem Auto. Der Garagist bestätigt: Es war ein Sabotageakt.

Die Lütisburger Schulratspräsidentin Marianne Burger Studer wurde Opfer einer potenziell gefährlichen Sabotage. «Auf der Heimfahrt nach der letzten Schulratssitzung fiel unserer Schulratspräsidentin ein ungewöhnliches und lauter werdendes Geräusch in ihrem Auto auf», teilt die Gemeindeverwaltung Lütisburg im amtlichen Publikationsorgan am Dienstag mit.

Gemeinde ist fassungslos Schulpräsidentin Burger Studer ist schockiert. «Es gibt nie einen Grund, so etwas zu machen. Diese Tat ist auf keinen Fall zu rechtfertigen», zitiert sie die Zeitung. Man dürfe selbstverständlich anderer Meinung sein als sie. «Aber das hat nichts damit zu tun. Das hier ist eine ganz andere Ebene. Das ist kriminell.» Der Täterschaft würde sie allerdings gerne in die Augen schauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auto von Schulpräsidentin in Lütisbürg unter SabotageverdachtAuto von Schulpräsidentin in Lütisbürg unter SabotageverdachtWährend einer Schulratssitzung im st.gallischen Lütisburg hat jemand mutmasslich Radmuttern am Auto der Schulpräsidentin gelockert. Gemäss dem amtlichen Publikationsorgan der Gemeinde Lütisburg wurde eine Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht.
Weiterlesen »

In der roten Zone: Die Gefährdung des abgerutschten Hanges in Lütisburg ist schon lange bekanntIn der roten Zone: Die Gefährdung des abgerutschten Hanges in Lütisburg ist schon lange bekanntDie Erde im unteren Toggenburg ist seit Dezember in Bewegung. Es kam in Lütisburg schon zu zwei grösseren Erdrutschen. Muss nun in den kommenden nassen Tagen erneut damit gerechnet werden? Ein Geologe klärt auf.
Weiterlesen »

Tesla Model S Plaid – Bestes E-Auto, aber nicht das beste Auto!Tesla Model S Plaid – Bestes E-Auto, aber nicht das beste Auto!Das Tesla Model S Plaid beeindruckt mit Leistung, Effizienz und Raumangebot. Warum es dennoch nicht das beste Auto ist, erläutert Cyndie Allemann.
Weiterlesen »

Pfaffnau: Mehrere Katzen Opfer von TierquälereiPfaffnau: Mehrere Katzen Opfer von TierquälereiIn Pfaffnau wurden mehrere Katzen Opfer von Tierquälerei durch eine unbekannte Täterschaft. Nun ist die Katze Frieda gestorben.
Weiterlesen »

Mutter wird Opfer von Betrug auf Tutti.chMutter wird Opfer von Betrug auf Tutti.chEine alleinerziehende Mutter verliert 2500 Franken, nachdem ihre Tochter eine Tastatur auf Tutti.ch verkaufen wollte.
Weiterlesen »

«Der Baumschänderei zum Opfer gefallen»: Rheinkraftwerk Säckingen AG wehrt sich gegen Kritik wegen Fällungen«Der Baumschänderei zum Opfer gefallen»: Rheinkraftwerk Säckingen AG wehrt sich gegen Kritik wegen FällungenFranz Meier aus Stein enerviert sich über die Fällung von zwei Dutzend Schatten spendenden Bäumen am Rheinufer. Er fordert: «Für jeden gefällten Baum muss mindestens ein neuer gesetzt werden.» Gemäss der Rheinkraftwerk Säckingen AG geschahen die Fällungen aber aus gutem Grund – und auch eine Neusetzung sei nicht erforderlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 01:26:54