So lief die Gemeindeversammlung am 20. November.
Wieso die Anwesenden an der Gemeindeversammlung am 20. November den Zusatzkredit für vertiefte Abklärungen ablehnten, was das für Birr bedeutet und worüber sonst noch abgestimmt wurde.Zu Beginn der Wintergmeind am 20. November in Lupfig gab es musikalische Unterhaltung; zwei Schüler der Musikschule Eigenamt und ihre Lehrerin Christa Haller spielten auf dem Schwyzerörgeli. Danach ging es ans Eingemachte.
Ein Votant erklärte: «Lupfig muss lernen, mit einem bewilligten Kredit so umzugehen, dass er auch reicht.» Ein anderer vermisste die Euphorie bei der Fusionsgeschichte, und ein Dritter bekräftigte: «Eigentlich geht es bei der Diskussion hier gar nicht unbedingt ums Geld, sondern ums Herzblut, das fehlt.»
Vereinzelte Anwesende sprachen sich für den Zusatzkredit aus. Am Anfang sei er dem Fusionsprojekt auch eher reserviert gegenübergestanden, sagte ein Anwesender. Dies habe sich aber inzwischen geändert, und es wäre schade, wenn man mittendrin aufhöre. «Wenn man A sagt, muss man auch B sagen», bekräftigte ein anderer Mann. Es gelte, die Abklärungen fertig zu machen, damit man eine saubere Entscheidungsgrundlage habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Gemeinde für das ganze Birrfeld? So geht es mit der gemeinsamen Zukunft von Birr und Lupfig weiterDas Fusionsprojekt von Birr und Lupfig braucht einen Zusatzkredit von 88'000 Franken. An der Infoveranstaltung wurde zudem das neue Wappen präsentiert.
Weiterlesen »
Sturm auf den Philippinen - «Es dauert drei Monate, bis es wieder Gemüse gibt»Hilfswerk-Mitarbeiterin Helena Jeppesen-Spuhler spricht über die Folgen des Taifuns auf den Philippinen.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Nächste Woche wird es kalt – und es gibt SchneeDie kommenden Tage werden eher mild. Doch ab nächster Woche kommt es zu einem Wetterumschwung. Es kann bis ins Flachland schneien.
Weiterlesen »
iPhone SE 4: Wann es kommt, für wen es sich lohntDas vierte iPhone SE wird im Frühling erscheinen, viele werden aber vom kommenden Modell etwas enttäuscht sein.
Weiterlesen »
Zu Besuch im Spital: Polizeihund rettet 82-Jährigen – «Es ist alles, wie es sein sollte»Auf einem Waldspaziergang ist Robert Hürzeler am Dienstagabend einen Abhang hinuntergestürzt und hilflos liegen geblieben. Nun erzählt der Rentner, wie er das Ganze erlebt hat.
Weiterlesen »
«Aufgeräumt stirbt es sich leichter»: Menzingerin erzählt, worauf es vor und nach dem Tod wirklich ankommtMatthia Diener unterstützt Menschen und deren Angehörige in der letzten Lebensphase und darüber hinaus. Im Gespräch verrät sie, wie sie selber bestattet werden möchte.
Weiterlesen »