Eine Gemeinde für das ganze Birrfeld? So geht es mit der gemeinsamen Zukunft von Birr und Lupfig weiter

«Eine Gemeinde Für Das Ganze Birrfeld? So Geht Es Nachrichten

Eine Gemeinde für das ganze Birrfeld? So geht es mit der gemeinsamen Zukunft von Birr und Lupfig weiter
Brugg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Das Fusionsprojekt von Birr und Lupfig braucht einen Zusatzkredit von 88'000 Franken. An der Infoveranstaltung wurde zudem das neue Wappen präsentiert.

Eine Gemeinde für das ganze Birrfeld? So geht es mit der gemeinsamen Zukunft von Birr und Lupfig weiter

Bei den Ortsbürgergemeinden wurde abgeklärt, ob diese aufgelöst oder erhalten werden sollen. Es zeigte sich, dass ein Zusammenschluss für beide einen Mehrwert bringen würde, deshalb soll die neue Gemeinde auch über eine gemeinsame Ortsbürgergemeinde verfügen.Die neue Gemeinde braucht ein Wappen. Beraten von Heraldiker Marcel Giger wurden mehrere Vorschläge ausgearbeitet. Drei davon wurden der Bevölkerung unterbreitet.

Daniel Zimmermann betonte: «Ohne den Zusatzkredit können wir den Auftrag von 2021 nicht erfüllen.» Um zu sparen, wurde der Auftrag mit dem Kommunikationsbeauftragten Marco Canonica aufgelöst. Auf die Frage, ob der um 88'000 Franken erhöhte Kredit ein Kostendach sei, antwortete Colomberetto: «Es werden keine zusätzlichen Kosten mehr entstehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Brugg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hat die Gemeinde Lupfig am Sonntag das Wahlgeheimnis verletzt?Hat die Gemeinde Lupfig am Sonntag das Wahlgeheimnis verletzt?Beim Gemeindehaus Lupfig ist es am 20. Oktober an der Wahlurne zu einem Wortgefecht gekommen. Ein Stimmbürger sei ausgelacht worden, lautet eine Kritik im Eigenamt.
Weiterlesen »

Bürgerbeteiligung am Freiraumkonzept von SpreitenbachBürgerbeteiligung am Freiraumkonzept von SpreitenbachDie Gemeinde Spreitenbach blickt auf eine erfolgreiche Mitwirkungsveranstaltung zum Thema Freiraumkonzept der Gemeinde Spreitenbach zurück.
Weiterlesen »

Bloss drei Stimmen machten den Unterschied: Wie eine Gemeinde um ihre Brücke ringtBloss drei Stimmen machten den Unterschied: Wie eine Gemeinde um ihre Brücke ringtNach zwei Jahren intensiver Diskussionen haben die Dottiker Stimmberechtigten am Freitagabend an der Gemeindeversammlung entschieden: Es gibt keinen Ersatz für die Bünzbrücke.
Weiterlesen »

– wenn wir eine Frau oder eine jüngere Person finden, dann kandidiere ich nicht»– wenn wir eine Frau oder eine jüngere Person finden, dann kandidiere ich nicht»Der 59-jährige Manuel Eichenberger will für die FDP in den Gemeinderat von Gränichen. Verschiedene Missstände in der Gemeinde haben ihn bewogen, in die Politik zu gehen.
Weiterlesen »

Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayWie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »

«Lieber eine späte Saat als eine schlechte Saat»«Lieber eine späte Saat als eine schlechte Saat»Während das optimale Saatdatum langsam verstreicht, werden die Landwirte zunehmend nervös. Wie geht man agronomisch mit dieser Realität um?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:23:54