Die Luks-Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinn von 1,6 Millionen Franken ab. Die operativen Marge (Ebitda) beträgt 5,6 Prozent.
Die Luks-Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinn von 1,6 Millionen Franken ab. Die operativen Marge beträgt 5,6 Prozent.Auch im dritten Geschäftsjahr seit der Gründung kann die Luks-Gruppe 2023 einen positiven Jahresabschluss ausweisen. Der Gewinn fällt mit 1,6 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr marginal tiefer aus, wie das Luzerner Kantonsspital mitteilt. Der Umsatz hat sich auf 1,21 Milliarden Franken erhöht .
Wie das Luks weiter mitteilt, sei das «angesichts des anspruchsvollen tarifären und wirtschaftlichen Umfelds und im Branchenvergleich ein solides Ergebnis». Für eine nachhaltige Entwicklung sei die Spitalgruppe aber auf eine sachgerechte Anpassung der Tarife sowie eine vollumfängliche Abgeltung der ungedeckten Kosten für die vom Kanton bestellten gemeinwirtschaftlichen Leistungen angewiesen.
Zum positiven Jahresergebnis hat auch das Spital Nidwalden mit einem Plus von 245’000 beigetragen. Mit der Verbuchung der Kosten für das Klinikinformationssystem Lukis habe ein grosser Teil der Kosten im 2023 bereits abbezahlt werden können, was eine gute Basis für die Zukunft verspreche.Das vom KKL abgesagte Konzert der russischen Sängerin Anna Netrebko zieht teure Schadenersatzforderungen nach sich. Die Akteure fallen auch mit seltsamen Argumenten auf.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ringier-Gruppe profitierte 2023 von digitalen MarktplätzenTrotz eines Umsatzrückgangs konnte die Ringier-Gruppe ihren Gewinn 2023 leicht steigern.
Weiterlesen »
Syz-Gruppe erzielt deutlich mehr GewinnDie Genfer Bankengruppe Syz & Co hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2023 klar gesteigert. Die verwalteten Vermögen sind derweil gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben.
Weiterlesen »
ABB übertrifft im ersten Quartal die Analystenprognosen bei Gewinn und AuftragseingangABB hat im ersten Quartal 2024 zwar den Umsatz minim gesteigert, den Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr hingegen nicht gehalten. Erneut ist das Unternehmen profitabler geworden.
Weiterlesen »
Kronbergbahn: Weniger Gewinn, dafür ein neuer Name – die wichtigsten Fakten zum Geschäftsjahr 2023Der Umsatz der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG sank im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent auf 6,3 Millionen Franken. Auch das Betriebsergebnis fiel tiefer aus. An der Generalversammlung soll der Firmenname geändert und ein neues Verwaltungsratsmitglied gewählt werden.
Weiterlesen »
Gruppe 47: Nicole Seifert blickt in die Abgründe des LiteraturpatriarchatsNicole Seifert zeichnet in «Einige Herren sagten etwas dazu» nach, wie Schriftstellerinnen in der Literaturszene verdrängt wurden.
Weiterlesen »
Trotz doppeltem Gewinn: Metas Ausblick enttäuscht die AnlegerDie Prognosen des Facebook-Konzerns lassen die Aktie nachbörslich um rund 12 Prozent einbrechen.
Weiterlesen »