Trotz eines Umsatzrückgangs konnte die Ringier-Gruppe ihren Gewinn 2023 leicht steigern.
ihren Gewinn 2023 im Vergleich zum Vorjahr trotz Umsatzrückgang leicht steigern können. Dazu beigetragen haben unter anderem die digitalen Marktplätze des grössten Schweizer Verlagshauses. Der operative Gewinn stieg auf 105,5 Millionen Schweizer, wie die Ringier-Gruppe am Dienstag mitteilte. Ringier-Chef Marc Walder kommentierte das Ergebnis vor Medienschaffenden als «solide, aber nicht brillant».
Der digitale Anteil des operativen Gewinns hat mit 83 Prozent ein neues Rekordniveau erreicht. Der Umsatz belief sich auf 918,9 Millioneninvestierte die Ringier-Gruppe laut Mitteilung in die digitale Weiterentwicklung. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Nutzung von künstlicher Intelligenz , sowohl bei den Medien als auch in den andere Geschäftsbereichen der Gruppe.-Softwareunternehmen Palantir eingegangen.
Im Mediengeschäft in der Schweiz spürte die Ringier-Gruppe 2023 dieselben negativen Entwicklungen wie andere Medienhäuser auch. Etwa den Rückgang an Abonnenten bei den Bezahltiteln. Seit vergangenem Jahr bietet der «Blick» nicht mehr sein ganzes Angebot online kostenlos an. Ein Teil der Inhalte steht nur noch «Blick+»-Abonnenten zur Verfügung. 16'000 «Blick+»-Abos wurden laut Geschäftsbericht innerhalb der ersten sechs Monate verkauft. «Ich bin mehr als zufrieden mit dieser Zahl», sagte Walder, räumte aber auch ein, dass es «brutal schwierig» werde, die avisierten 100'000 Abos zu erreichen.Zum ersten Mal sei das Minus bei den Printabos zudem durch Digitalabos überkompensiert worden.
Man glaube jedoch weiterhin an die Medien, auch wenn es schwierig sei, damit Geld zu verdienen. Die Ringier-Gruppe, die unter anderem den «Blick» herausgibt, beschäftigte Ende vergangenen Jahres 6571 Mitarbeitende . Das Unternehmen betreibt in der Schweiz, in weiteren europäischen Ländern sowie in einzelnen afrikanischen Staaten rund 140 Gesellschaften.
Gewinnsteigerung Digitale Marktplätze Künstliche Intelligenz Blick+
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfolgsgarant Direktvertrieb: Vorwerk Gruppe wächst im Geschäftsjahr 2023 erneut und investiert in die...Wuppertal (ots) - Die Vorwerk Gruppe hat ein herausforderndes Geschäftsjahr 2023 erneut erfolgreich abgeschlossen. Der Gesamtumsatz der Gruppe konnte auf 3,2 Mrd. Euro...
Weiterlesen »
Kantonsspital Aarau Gruppe weist für 2023 Millionenverlust ausDie Kantonsspital Aarau (KSA) Gruppe verzeichnet einen Verlust von 3,7 Millionen Franken im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Trisa Gruppe verzeichnet 2023 leicht tieferen GesamtumsatzDer Zahnbürstenhersteller Trisa mit Standort in Triengen hat im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 217,7 Millionen Franken generiert. Dieser ist im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent gesunken.
Weiterlesen »
Die Drohnen-Pläne von Mario Irminger ++ Ringier-Leute sollen gesünder essen ++ Logitech-Chefin lanciert Maus-KlickhitDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »
Zürcher Sechseläuten: Geht der Böögg 2023 schneller in die Luft?2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »
Die Rega publiziert ihren Jahresbericht 2023Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega blickt in ihrem Jahresbericht nicht nur auf die Einsatztätigkeit des vergangenen Jahres zurück, sondern informiert unter anderem auch über die Entstehung der neuen Rega-Flotte.
Weiterlesen »