Belarus' Machthaber Lukaschenko zeigt sich unbeeindruckt von internationaler Kritik an den Präsidentschaftswahlen.
Belarus ' Machthaber Lukaschenko zeigt sich unbeeindruckt von internationaler Kritik an den Präsidentschaftswahlen.
Lukaschenko regiert seit 1994 in Belarus und hat das Land zu einem engen Verbündeten Russlands entwickelt. - keystone Belarus macht nach Worten des autoritären Machthabers Alexander Lukaschenko seine Präsidentenwahl nicht von der Zustimmung des Auslands abhängig. Die Wahl finde für das eigene Volk statt,nach mehr als 30 Jahren an der Macht in der Ex-Sowjetrepublik eine weitere, mittlerweile siebte Amtszeit sichern. Nach der letzten Wahl 2020 hatten Massendemonstrationen ihn fast von der Macht vertrieben.
Oppositionskandidaten wurden in Belarus nicht zugelassen. Es gibt der Form halber vier Kandidaten gegen Lukaschenko. Die Wahllokale sind noch bis 20 Uhr Ortszeit geöffnet.
Präsidentschaftswahlen Alexander Lukaschenko EU-Kritik Politische Gefangene
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl ohne Alternative in Belarus: Lukaschenko erwartet SiegFaire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben.
Weiterlesen »
Lukaschenko lädt Eric Weber und andere Politiker nach Belarus einKommenden Sonntag finden in Belarus Wahlen statt. Für Propaganda hat Diktator Alexander Lukaschenko drei Schweizer Politiker nach Minsk eingeladen.
Weiterlesen »
Djokovics bittere Niederlage: Pfiffe statt AnerkennungNovak Djokovic musste nach einer Oberschenkelverletzung im Viertelfinale der Australian Open gegen Carlos Alcaraz aufgeben. Während er von den Zuschauern gemischte Reaktionen erhielt, zeigte sich Djokovic bitter enttäuscht von dem Mangel an Verständnis und Anerkennung. Der Artikel beleuchtet die emotionale Belastung für den Tennisstar und die schwierige Beziehung zu seinen Kollegen und dem Publikum.
Weiterlesen »
Die 'Papageien' der Basler Chemie kämpfen um AnerkennungVor 80 Jahren wurde der erste Gesamtarbeitsvertrag in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Basels in Kraft gesetzt. Die Arbeitsbedingungen waren zu Beginn der 1940er-Jahre prekär und die Arbeiter wurden sozial stigmatisiert.
Weiterlesen »
Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz - Keine Anerkennung von SchuldNach dem Absturz einer Passagiermaschine, bei dem 38 Menschen ums Leben gekommen sind, hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin bei Aserbaidschans Präsident
Weiterlesen »
Waldbrände an der US-Westküste - Feuer um Los Angeles: Neuer Brand im Westen, Todeszahl unklarBetroffen von dem Feuer ist ein gehobenes Wohngebiet von Los Angeles
Weiterlesen »