Luftraumüberwachung: Die Probleme haben sich abgezeichnet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luftraumüberwachung: Die Probleme haben sich abgezeichnet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Die Schweizer Armee kämpft mit Verzögerungen bei einem 300-Millionen-Projekt. Wie Recherchen von Radio SRF zeigen, ist das eingekaufte System, mit dem der Schweizer Luftraum überwacht werden soll, seit Monaten auf Eis gelegt.

Noch 2017 hatte die Schweizer Armee geprüft, einzelne Komponenten des veralteten Systems zur Überwachung des Schweizer Luftraums Florako auszutauschen. Doch «die Wartung und Instandhaltung dieser Komponenten könnten nicht mehr sichergestellt werden», hielt die Armee zuhanden des Parlaments in der «Armeebotschaft 2020» fest.

Schon in der Armeebotschaft 2020, mit welcher der Bundesrat dem Parlament 155 Millionen Franken für «SkyView» beantragte, wies er aber auf grosse Risiken hin: «Derzeit ist noch offen, ob das neue System bereits bei der Einführung vollumfänglich auf dem neuen Rechenzentrum betrieben werden kann», warnte er.

Dies hat eine von Verteidigungsministerin Viola Amherd in Auftrag gegebene Untersuchung im Januar 2023 herausgefunden. Von «Verzögerungen und Mehrkosten» sei bereits damals die Rede gewesen. Das Parlament erfuhr davon nichts. Die Luftraumüberwachung könnte ausfallenDoch auch in der «Armeebotschaft 2023», in welcher der Zusatzkredit enthalten war, war weiterhin die Rede von hohen Risiken: «Die hohe Komplexität sowie die Erfüllung der Anforderungen an das Netzwerk, die Verschlüsselung und die Ausstattung der Rechenzentren VBS für den Betrieb und die damit verbundene Zulassung könnten zu weiteren Verzögerungen und Mehrkosten führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausSchleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »

Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausGefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »

Die Schweizer sind reich – und haben die höchsten SchuldenDie Schweizer sind reich – und haben die höchsten SchuldenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Super League bildet die Falschen ausGefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Super League bildet die Falschen ausWeniger Spielzeit für junge Schweizer Spieler in der Super League könnte die Zukunft der Schweizer Nationalmannschaft gefährden. Der Artikel beleuchtet den Missstand und fragt nach möglichen Lösungen.
Weiterlesen »

Genf legt mit «Tristan und Isolde» die Messlatte für die Schweizer OpernsaisonGenf legt mit «Tristan und Isolde» die Messlatte für die Schweizer OpernsaisonDie Genfer Oper startet in die Saison mit Richard Wagners Liebesdrama «Tristan und Isolde». Michael Thalheimers Inszenierung ist minimalistisch, aber emotional stark. Marc Albrechts Dirigat des Orchestre de la Suisse Romande ist brillant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:57:17