Lufthansas Technik kämpft gegen selbst verursachte «Kleinteiligkeit»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lufthansas Technik kämpft gegen selbst verursachte «Kleinteiligkeit»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Über viele Jahre ist bei der Technik der Fluglinie Lufthansa ein kleinteiliges System von Qualifikationen und Berechtigungen des Personals entstanden. Das ändert sich nun.

Über viele Jahre ist bei der Technik der Fluglinie Lufthansa ein kleinteiliges System von Qualifikationen und Berechtigungen des Personals entstanden. Das ändert sich nun.bitterböses Schreiben der Personalvertretung von Lufthansa Cityline über Konzernchef Carsten Spohr

Auch der Luftfahrtkonzern selber sieht Besserungsbedarf. Bei der Vorstellungen der Quartalszahlen im Oktober war auf einer Folie der Chefetage zu lesen, wie dies geschehen soll: «fokussiert» im Kerngeschäft der Airlines, «international», auch durch denüber die Reformpläne des Lufthansa-Konzerns. «Vor einer Neuordnung steht zugleich die Wartung durch Lufthansa Technik», war unter anderem in dem Artikel zu lesen.

Doch was genau steckt dahinter? Tatsächlich handelt es sich nicht um das Lufthansa-Group-Tochterunternehmen Lufthansa Technik, das die Reformen plant, sondern um die Technik der Airline Lufthansa. «Hier gibt es ein System, das jahrzehntelang gewachsen ist, was zu einer großen Kleinteiligkeit geführt hat», erklärt Thomas Spriesterbach, der den technischen Betrieb bei Lufthansa Airlines verantwortet.

Von den rund 2500 Mechanikerinnen und Mechanikern erhalten rund 100 bis 150 diese Höherqualifizierung. Am anderen Ende der Hierarchie befinden sich rund 800 Angestellte mit den höchsten Qualifikationen, welche die Flugzeuge nach der Wartung wieder für den Flugbetrieb freigeben. Für sie ändert sich nichts.Der größte Teil der Mitarbeitenden wird nicht für mehr Tätigkeiten qualifiziert, sondern für Arbeiten an mehr Flugzeugtypen.

Der Satz «Aus 170 verschiedenen Qualifikationen werden 60» aus dem Manager Magazin erklärt sich – auch wenn er keine ganz präzise Angabe ist – vom Prinzip her so: Lufthansa wird nach der Höherqualifizierung die Berechtigungen zusammenlegen, so dass es dann statt bisher 17 nur noch 6 gibt. Multipliziert wird das mit der Anzahl der Flugzeugmodelle.«Das Ganze ist schon seit rund anderthalb Jahren ein Thema bei uns», sagt Spriesterbach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Original-iPod mit dem Macbook Pro M4 synchronisieren? Nichts leichter als das!Original-iPod mit dem Macbook Pro M4 synchronisieren? Nichts leichter als das!Alte Technik trifft auf neue Technik, dank der richtigen Abfolge von Adaptern.
Weiterlesen »

Publikumsmagnet Agrama: Über 50'000 Besucher und viel spannende TechnikPublikumsmagnet Agrama: Über 50'000 Besucher und viel spannende TechnikFünf Messetage, volle Hallen, viel moderne Technik – der Veranstalter SLV zeigt sich zufrieden mit der Bilanz zur Agrama 24.
Weiterlesen »

Schnee entscheidet über den Saisonstart: Wie Ostschweizer Skigebiete mit Technik dem Klimawandel trotzenSchnee entscheidet über den Saisonstart: Wie Ostschweizer Skigebiete mit Technik dem Klimawandel trotzenSchneilanzen und Propellermaschinen sorgen für optimale Schneeverhältnisse in den Ostschweizer Alpen. Niedrig gelegene Skigebiete kämpfen mit stumpferen Waffen oder sind dem Klimawandel komplett ausgesetzt. Wie der Schnee den Saisonstart bestimmt.
Weiterlesen »

Lufthansas Neue Sitze: Zulassung FraglichLufthansas Neue Sitze: Zulassung FraglichDie Lufthansa setzt mit neuen «Allegris»-Kabinen auf mehr Komfort. Doch die Zulassung durch die FAA steht noch aus, weil die Sitze dem Crashtest nicht genügen.
Weiterlesen »

Lufthansas Neue Sitze: Zulassungsunschärfe Für «Allegris»-KabinenLufthansas Neue Sitze: Zulassungsunschärfe Für «Allegris»-KabinenDie Lufthansa plant mit neuen «Allegris»-Kabinen mehr Komfort in ihren Flugzeugen zu bieten. Doch die Zulassung der Sitze durch die FAA ist unklar. Die Sitze müssen strengen Crashtests Standhalten.
Weiterlesen »

Über 1700 Migranten erreichen Kanaren über WeihnachtenÜber 1700 Migranten erreichen Kanaren über WeihnachtenMehr als 1700 Migranten sind Medienberichten zufolge über Weihnachten auf den Kanarischen Inseln angekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 21:37:58