Die Lufthansa plant mit neuen «Allegris»-Kabinen mehr Komfort in ihren Flugzeugen zu bieten. Doch die Zulassung der Sitze durch die FAA ist unklar. Die Sitze müssen strengen Crashtests Standhalten.
Lufthansa erhofft sich von den neuen « Allegris »-Kabinen eine Antwort auf die Kritik an fehlendem Komfort. Doch die Sitze machen Probleme. Wann und ob überhaupt die Zulassung kommt, ist derzeit fraglich – fabrikneue Jets hin oder her.Mit den neuen « Allegris »-Kabinen reagierte die Lufthansa auf Kritik an fehlendem Flugkomfort . Wann sich Passagiere auf die neuen Sitze freuen können, ist aber aktuell unklar. Die US-Flugsicherheitsbehörde FAA lässt mit der Zulassung derzeit auf sich warten.
Starten dürfen die fabrikneuen Jets zwar trotzdem – die «Allegris»-Kabinen müssen aber unbesetzt bleiben. Die Folge: finanzielle Einbussen für die Fluggesellschaft. Jets: Um der Unzufriedenheit vieler Reisender mit dem Kabinenequipment entgegenzuwirken, hat die Fluggesellschaft schon seit Längerem ein Facelift seiner Jets angekündigt. Dank der neuen «Allegris»-Kabinen sollen Beschwerden über fehlenden Komfort in Lufthansa-Flugzeugen bald der Vergangenheit angehören.berichtet. Zwar hat Flugzeugbauer Boeing im US-amerikanischen Charleston bereits 13 fertige Jets des Typs Boeing 787 gelagert, sechs samt «Allegris»-Kabinen, wann diese aber in die Luft gehen können, ist noch völlig unklar. Denn aktuell befinden sich die neuen Sitze im Visier der US-Flugsicherheitsbehörde FAA – und die hat etwas an den Modellen des Herstellers Collins Aerospace auszusetzen. Weil eine Zulassung der Sitze aktuell auf sich warten lässt, befindet sich auch die Auslieferung der Flugzeuge im Wartemodus.Die Zulassung hängt unter anderem an einem Crashtest, der sicherstellen soll, dass die Sitze auch bei einem Unfall Sicherheit für die Passagiere garantiert. Dafür müssen sie Belastungen von bis zum 16-fachen der Erdanziehungskraft aushalten. Wie es nun weitergeht, weiss man selbst bei der Lufthansa nicht genau. Offenbar scheint auch nicht ausgeschlossen, dass die Sitze gar keine Zulassung bekommen. So oder so: Vor Sommer 2025 dürften die Flugzeuge nicht verkehrsbereit sei
Lufthansa Allegris Sitze FAA Zulassung Flugkomfort
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie viel verlangt Swiss für die neuen Business-Sitze?Auch die Schweizer Fluglinie führt eine neue Langstreckenkabine ein. Auch sie wird für einige Sitze in der Business Class Zuschläge verlangen. Die Preise von Swiss werden sich an denen von Lufthansa ausrichten.
Weiterlesen »
Lufthansas Neue Sitze: Zulassung FraglichDie Lufthansa setzt mit neuen «Allegris»-Kabinen auf mehr Komfort. Doch die Zulassung durch die FAA steht noch aus, weil die Sitze dem Crashtest nicht genügen.
Weiterlesen »
Fluggäste besetzen Sitze, die ihnen nicht gehörenImmer mehr Fluggäste berichten von Personen, die sich unrechtmässig auf Sitze setzen und diese nicht freiwillig räumen. Dieses Phänomen wird auch «Seat Squatting» genannt. Laut Experten hat die Person, deren Sitzplatz auf der Bordkarte steht, immer das Recht auf diesen Platz.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »
Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »