Lufthansa will italienische Fluggesellschaft ITA Airways übernehmen

Wirtschaft Nachrichten

Lufthansa will italienische Fluggesellschaft ITA Airways übernehmen
LufthansaITA AirwaysÜbernahme
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 137 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 93%
  • Publisher: 50%

Die Lufthansa plant die Übernahme der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways. Das Ziel der Lufthansa ist es, ihre Marktposition vor allem auf Langstrecken zu stärken. ITA Airways ist gross am Flughafen Fiumicino in Rom vertreten. Dadurch könnte Lufthansa mehr Flüge nach Südamerika, Afrika und Asien anbieten. Die Übernahme ist noch nicht abgeschlossen, aber wird jederzeit erwartet. Die Lufthansa hat unterdessen mit der portugiesischen Staatsairline TAP das nächste Übernahmeziel im Auge.

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa plant die Akquisition der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways. In einem ersten Schritt strebt Lufthansa den Erwerb von 41 Prozent der Anteile an ITA Airways für eine Summe von 325 Millionen Euro an. Lufthansa behält sich die Option einer vollständigen Übernahme vor, mit einem Gesamtvolumen von 829 Millionen Euro. Dies wäre der größte Zukauf in der Geschichte des Unternehmens.

\ITA Airways entstand aus den Überresten der Alitalia, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten 2017 insolvent wurde. Nach ständiger staatlicher Unterstützung wurde sie schließlich auf Druck der Europäischen Kommission zerschlagen. 2020 startete ITA Airways als sanierte Nachfolgegesellschaft. Hansjörg Bürgi, Chefredakteur von Skynews, warnt vor den Risiken der Übernahme: „ITA ist auf der ehemaligen Alitalia aufgebaut, die nie Geld verdient hat und sehr streikfreudiges Personal hatte. Die Gefahr besteht, dass man wieder mit Streiks rechnen muss.“\Lufthansa begründet den Kaufwunsch mit dem Ziel, ihre Marktposition vor allem auf Langstrecken zu stärken. ITA Airways ist mit einem großen Netzwerk am Flughafen Fiumicino in Rom vertreten. Durch die Akquisition könnte Lufthansa mehr Flüge nach Südamerika, Afrika und Asien anbieten. Zu den Tochtergesellschaften von Lufthansa gehören unter anderem Austrian, Brussels Airlines und Swiss. Die Übernahme wurde im Januar 2023 mit einem verbindlichen Angebot initiiert. Die italienische Regierung gab im Mai desselben Jahres grünes Licht. Anschließend musste die Zustimmung der Europäischen Kommission eingeholt werden, um sicherzustellen, dass die Lufthansa-ITA-Fusion den Wettbewerb nicht unzulässig einschränkt. Nach längeren Verhandlungen erteilte die EU die Genehmigung, erteilte jedoch Auflagen, um eine dominante Marktposition der Airlines zum Nachteil der Verbraucher zu verhindern. \Zu den Auflagen gehören die Abtretung von Start- und Landerechten am Flughafen Mailand-Linate sowie die Gewährleistung von Angeboten an Konkurrenten auf Kurz- und Langstreckenflügen von Rom. Von diesen Maßnahmen profitieren unter anderem der britische Billigflieger Easyjet sowie die Lufthansa-Konkurrenten IAG und Air France-KLM. \Die Lufthansa-Töchtergesellschaft Swiss Airlines ist eine besonders lukrative Tochtergesellschaft der Lufthansa-Gruppe. Swiss Airlines beschäftigt 9.000 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 5,3 Milliarden Franken. Swiss Airlines trägt rund 30 Prozent zum Lufthansa-Umsatz bei. \Der Lufthansa-Manager Jörg Eberhart soll neuer Chef der ITA Airways werden. Das teilte die staatliche italienische Fluggesellschaft am 16. Januar mit. Eberhart ist fließend italienisch und leitete fast acht Jahre lang die italienische Lufthansa-Regionaltochter Air Dolomiti. \Der Einstieg der Lufthansa bei ITA ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Der Abschluss wird aber jederzeit erwartet. Die Lufthansa hat unterdessen mit der portugiesischen Staatsairline TAP das nächste Übernahmeziel im Auge. Auch die lettische Fluggesellschaft Air Baltic sucht einen Investor. Insidern zufolge laufen Gespräche mit der Lufthansa bereits länger

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Lufthansa ITA Airways Übernahme Fluggesellschaft Marktposition Langstrecke Alitalia EU Wettbewerb Jörg Eberhart

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa und Ita Airways: Ein neuer Star in den italienischen SkiesLufthansa und Ita Airways: Ein neuer Star in den italienischen SkiesLufthansa übernimmt die italienische Fluggesellschaft Ita Airways. Die Übernahme hat weitreichende Folgen für Unternehmen und Passagiere.
Weiterlesen »

Kann Lufthansa mit Ita Airways ihren Swiss-Coup wiederholen?Kann Lufthansa mit Ita Airways ihren Swiss-Coup wiederholen?Lufthansa steigt mit einer Kapitalinvestition von 325 Millionen Euro in die italienische Fluggesellschaft Ita Airways ein. Der Deal hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen und Passagiere, da die Lufthansa die Marktmacht im italienischen Luftverkehr verstärken wird.
Weiterlesen »

Lufthansa übernimmt Ita AirwaysLufthansa übernimmt Ita AirwaysLufthansa steigt mit einer Kapitaleinlage in die italienische Staatsairline Ita Airways ein und wird sie schrittweise vollständig übernehmen.
Weiterlesen »

ITA Airways erhöht Kapital für Einstieg von LufthansaITA Airways erhöht Kapital für Einstieg von LufthansaAm Freitag (20. Dezember) hielt die italienische Nationalairline eine außerordentliche Hauptversammlung ab, bei der eine Kapitalerhöhung von 325 Millionen
Weiterlesen »

Kann die Lufthansa mit Ita Airways ihren Swiss-Coup wiederholen? Die wichtigsten Fragen zur Airline-ÜbernahmeKann die Lufthansa mit Ita Airways ihren Swiss-Coup wiederholen? Die wichtigsten Fragen zur Airline-ÜbernahmeDie Lufthansa begrüsst diese Woche mit der italienischen Ita Airways eine weitere Fluggesellschaft im Konzern. Das hat Folgen für Unternehmen und Passagiere.
Weiterlesen »

Lufthansa nimmt ersten Schritt zur Ita-ÜbernahmeLufthansa nimmt ersten Schritt zur Ita-ÜbernahmeDie Lufthansa wird am Montag einen 41%igen Anteil an der italienischen Staatsairline Ita übernehmen. Die vollständige Übernahme ist geplant, aber abhängig von den Geschäftszahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:20:45