Lufthansa und ihre Regionalpartner - von General Air bis City Airlines

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lufthansa und ihre Regionalpartner - von General Air bis City Airlines
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Die Luftfahrt begann eins mit dem Regionalflugverkehr. Auch für Lufthansa war er einst sehr wichtig. Ein Blick auf die Regionalfliegerei in Deutschland.

Die Luftfahrt begann eins mit dem Regionalflugverkehr. Auch für Lufthansa war er einst sehr wichtig. Ein Blick auf die Regionalfliegerei in Deutschland.Junkers Ju-52 war das Rückgrat der Flotte von Lufthansa

Zum Einsatz gelangten meist Convair 440 Metropolitan, mit ihren 44 Sitzplätzen eigentlich auch in die Kategorie der Regionalflugzeuge passend. Erste Ansätze von Lufthansa-Regionalverkehren gab es mit der Tochtergesellschaftund später 44-sitzigen Fokker F-27 derartige Aufgaben in Kooperation mit der Muttergesellschaft Anfang der 1960er-Jahre übernahm, bevor sie zum Ferienflieger wurde.

Somit blieb das kleinste Flugzeug in der Lufthansa-Flotte der 1970er-Jahre die Boeing 737 in den Versionen -100 und später -200 mit etwa 100 Sitzplätzen. Für die meisten Regionalstrecken war sie viel zu groß. Bediente man zwar nach der General-Air-Pleite zunächst Saarbrücken – Frankfurt mit der Boeing 737, so war dies jedoch keine Lösung.Die mit dem Seebäderverkehr gut aufgestellten Ostfriesen mit ihrer OLT in Emden hatten andere Probleme.

Nun ging es rasant weiter, denn Lufthansa erkannte den Nutzen nicht nur der Zubringerflüge zu den Drehkreuzen, sondern auch auf dezentralen Strecken mit weniger Aufkommen mit wirtschaftlichen Turboprops und initiierte sogar auch dezentrale grenzüberschreitende Verbindunge, welche die Drehkreuze gar nicht tangierten. So entstanden Strecken wie Hannover – Amsterdam und München – Basel mit Short SD3-30.

Aber damit läutete Lufthansa dann auch eine Konsolidierung ihrer Regionalmarken ein. Flotten wurden vereinheitlicht, Strecken aufeinander abgestimmt und die Flugzeuge wurden größer. Bald schon lösten Avro RJ 85 und Fokker 100, sowie Bombardier CRJ 700 und 900 nach und nach die Turboprops ab. Neu bestellte Jets wie die Embraer E190 und E195 brachten gar 100 Sitze und mehr ins Regionalnetz, welches auch immer stärker auf die Drehkreuze ausgelegt wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Open Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenOpen Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenLive-Konzerte im Radio, Line-up und Insider-Infos: Hier erfährst du alles, was du zum Open Air St. Gallen wissen musst.
Weiterlesen »

Wie Sie Lufthansa-Meilen optimal einsetzenWie Sie Lufthansa-Meilen optimal einsetzenWie man sich mehr als 500.000 Meilen sichert und diese optimiert für Flüge in Business- und First Class einsetzt.
Weiterlesen »

Lufthansa streicht Langstreckenflüge in München zusammenLufthansa streicht Langstreckenflüge in München zusammenIm kommenden Winter wird die größte deutsche Fluglinie die Kapazität bei Langstreckenflügen ab München deutlich reduzieren. Lufthansa macht auch fehlende Flugzeuge dafür verantwortlich.
Weiterlesen »

Gewerkschaft Ufo und Lufthansa Cityline einigen sich auf neuen Tarifvertrag für KabineGewerkschaft Ufo und Lufthansa Cityline einigen sich auf neuen Tarifvertrag für KabineNach intensiven Verhandlungen über die letzten sieben Monate und einem zweitägigen Arbeitskampf haben sich die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo
Weiterlesen »

Gericht gibt Lufthansa im Streit mit Condor rechtGericht gibt Lufthansa im Streit mit Condor rechtMuss Lufthansa weiterhin zu bestimmten Konditionen Condor-Fluggäste nach Frankfurt bringen? Darum wird seit Jahren gestritten. Nun hat Lufthansa einen Erfolg errungen.
Weiterlesen »

Flugschule von Lufthansa Group erhöht Preis - aber macht Finanzierung erschwinglicherFlugschule von Lufthansa Group erhöht Preis - aber macht Finanzierung erschwinglicherDie European Flight Academy - die Flugschule für angehende Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Gruppe - erklärt, sie gehe «auch zukünftig keine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 09:34:57