Die Lufthansa-Technik-Beteiligung Aerq und Discover Airlines testen ein neues Bordunterhaltungssystem. In Zukunft soll Aerena auch bei anderen Airlines zum Einsatz kommen. Der Konzern sichert sich darum die volle Kontrolle über den Hersteller.
Die Lufthansa-Technik-Beteiligung Aerq und Discover Airlines testen ein neues Bordunterhaltungssystem. In Zukunft soll Aerena auch bei anderen Airlines zum Einsatz kommen. Der Konzern sichert sich darum die volle Kontrolle über den Hersteller.Der Antrag beim Bundeskartellamt trägt das Aktenzeichen B4-60/24. Er stammt vom 17. Mai 2024. Gestellt hat ihn Lufthansa Technik.
Die Behörde hat bereits grünes Licht gegeben. «Abschluss: 12.06.2024 », heißt es zum Antrag. Alle drei Firmen sitzen in Hamburg und sind Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Technik und dem südkoreanischen Elektronikriesen LG Electronics. Nun darf die Lufthansa-Tochter alleinige Eigentümerin werden.Im Zentrum steht die Firma Aerq.
Auf eine Anfrage zur Komplettübernahme der Firmen verrät Lufthansa Technik, welches Produkt Aerq so interessant macht. «Das Unternehmen Aerq, das wir zusammen mit LG im Jahr 2019 gegründet und seitdem erfolgreich entwickelt haben, hat vor wenigen Wochen das neuartige Unterhaltungs- und Informationssystem Aerena bei Discover Airlines in Dienst gestellt», so ein Sprecher.
Zu Details der Komplettübernahme will Lufthansa Technik sich nicht äußern. Es sei normal, dass sich bei Start-ups die Gesellschafterverhältnisse verändern könnten, so der Sprecher.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sind die Arbeitsbedingungen für die Kabine bei Lufthansa City AirlinesCity Airlines steht in den Startlöchern. Die neue Airline soll Cityline ablösen und will das Personal übernehmen. Jetzt sind die Bedingungen klar.
Weiterlesen »
EU-Kommission eröffnet Untersuchung zu Lufthansa-CoronahilfenDie EU-Kommission untersucht die während der Pandemie gewährten Milliardenstaatshilfen für die Lufthansa.
Weiterlesen »
Lufthansa City Airlines startet mit Airbus A320 Neo als EinzelkämpferAm Mittwochmorgen startet die neue Lufthansa-Tochter. Lufthansa City Airlines ist zunächst nur mit einem A320 Neo unterwegs. A319 folgen erst ab Ende Juli.
Weiterlesen »
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »
Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.
Weiterlesen »
“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USAAm Truckerfestival in Interlaken sehnen sich viele nach der Freiheit der USA. Ein Wissenschaftler mit Cowboyhut erklärt, warum.
Weiterlesen »