Lückenlose Strom-Deklaration - Regierung passt Elektrizitätsmarktverordnung an

Organisationen Nachrichten

Lückenlose Strom-Deklaration - Regierung passt Elektrizitätsmarktverordnung an
LiechtensteinKooperationWirtschaft
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2024 eine Abänderung der Elektrizitätsmarktverordnung beschlossen. Sie betrifft die Kennzeichnung von...

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2024 eine Abänderung der Elektrizitätsmarktverordnung beschlossen. Sie betrifft die Kennzeichnung von Elektrizität gemäss Art. 10 der Elektrizitätsmarktverordnung. Mit der Anpassung wird per 1. Januar 2025 eine lückenlose Deklaration von Strom eingeführt.

Elektrizitätserzeuger, Elektrizitätsunternehmen und Grosshändler sind heute nach Art. 10 Abs. 1 EMV verpflichtet, in ihren Angeboten und bei der Rechnungsstellung die Art der Erzeugung und das Herkunftsland der angebotenen Elektrizität anzugeben. Sind Erzeugung oder Herkunft der Elektrizität unbekannt, ist dies zu vermerken .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Liechtenstein Kooperation Wirtschaft Regierung Prävention Gesellschaft Dienstleistungen Abkommen Entscheid Politik Umwelt Technik Investitionen Energie Bevölkerung Kommunikation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Regierung erwägt Änderung ihrer Atomwaffen-StrategieUS-Regierung erwägt Änderung ihrer Atomwaffen-StrategieDas Pentagon überdenkt seine Atomwaffen-Strategie aufgrund von neuen nuklearen Fähigkeiten anderer Länder.
Weiterlesen »

Strom: Schwimmende Solarparks sind laut Bund ein RisikoStrom: Schwimmende Solarparks sind laut Bund ein RisikoFotovoltaikanlagen auf Stauseen können durchaus Schaden anrichten. Trotzdem fehlen Vorschriften. Nun reagiert der Bund – und bewilligt vorerst keine Anlagen mehr.
Weiterlesen »

600’000 Haushalte ohne Strom – 2 Menschen sterben600’000 Haushalte ohne Strom – 2 Menschen sterbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Strompreise: In der Schweiz zahlen Grossverbraucher mehr für Strom als in DeutschlandStrompreise: In der Schweiz zahlen Grossverbraucher mehr für Strom als in DeutschlandZahlreiche Zuschläge haben den Strom in der Schweiz stark verteuert. Unternehmen wie Roche oder Dottikon fürchten einen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit.
Weiterlesen »

Schweiz verschwendet so viel Strom wie sie Solarenergie produziertSchweiz verschwendet so viel Strom wie sie Solarenergie produziertAuch zwischen den Sessionen werden in Bundesbern wichtige Entscheide getroffen. Hier halten wir dich auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

– Quartier war drei Stunden ohne Strom +++ Kellerbühne sucht neue Leitung +++ «Multertor» erhält Design-Award– Quartier war drei Stunden ohne Strom +++ Kellerbühne sucht neue Leitung +++ «Multertor» erhält Design-AwardNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 11:35:03