Loredana und EAZ sollen die Schweiz in Basel vertreten: Die albanische Trumpfkarte sticht

«Loredana Und EAZ Sollen Die Schweiz In Basel Vert Nachrichten

Loredana und EAZ sollen die Schweiz in Basel vertreten: Die albanische Trumpfkarte sticht
Kultur»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

Wer tritt die Nachfolge von Nemo an? 431 Songs stehen zur Wahl. Die Zeichen stehen auf Frau.

Loredana und EAZ sollen die Schweiz in Basel vertreten: Die albanische Trumpfkarte sticht431 Interpretinnen oder Interpreten haben ihre Songs eingereicht, um die Schweiz am Eurovision Song Contest in Basel zu vertreten. Das sind leicht mehr als im Vorjahr, als 427 Songs zur Auswahl standen. Es ist sogar ein Rekordergebnis. Aber der Sieg von Nemo am letztjährigen ESC in Malmö hat nicht den grossen Run der Schweizer Musikerinnen und Musiker auf den ESC ausgelöst.

Gemäss Pele Loriano ist das Kandidatenfeld «sehr breit», aber im Gegensatz zum letzten Jahr gäbe es «keinen klaren Favoriten». «Bei Nemo wusste ich sofort, dass wir den Contest gewinnen können.» Das ist diesmal nicht der Fall. Loriano ist aber überzeugt, dass die aktuellen Kandidaten das hohe Level der Schweizer Beiträge halten können. «Unser Ziel ist es, dass wir vorne mitmischen», sagt Loriano.

Wie wär’s zum Beispiel mit einem Duett von Stefanie Heinzmann mit Joya Marleen? Eine Win-win-Situation. Die Walliserin könnte damit ihre ins Stocken geratene, internationale Karriere wieder ankurbeln und die St. Gallerin ihre Ambitionen auf der grossen Bühne anmelden. Reizvoll wäre auch eine Kombination der weltweit millionenfach gestreamten Sängerin Priya Ragu mit Andreas Vollenweider.

Sicher stechen würde die albanische Karte. DJ Antoine braucht doch sicher wieder einmal einen Hit. Mit Ilira, der in Brienz aufgewachsenen Sängerin kosovo-albanischer Eltern, hätte er einen Trumpf. Ilira kann bei Spotify auf 1,5 Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer zählen und gehört damit zu den meistgestreamten Schweizer Musikerinnen. Ein echter Coup wäre schliesslich ein kosovarisches Duett von Loredana mit dem letztjährigen Aufsteiger EAZ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Die Schweiz buhlt um mobile Millionär:innen – aber sie ist längst nicht die einzigeDie Schweiz buhlt um mobile Millionär:innen – aber sie ist längst nicht die einzigeHunderte von wohlhabenden Ausländer:innen erhoffen sich durch den Umzug in die Schweiz ungünstigen Steuern und Vorschriften zu entgehen.
Weiterlesen »

VW und Co: was die Krise der Autoindustrie für die Schweiz heisstVW und Co: was die Krise der Autoindustrie für die Schweiz heisstSchweizer Autozulieferer haben sich abhängig gemacht von Europa. Jetzt wollen sie dem Sog nach unten entkommen.
Weiterlesen »

VW und Co: was die Krise der Autoindustrie für die Schweiz heisstVW und Co: was die Krise der Autoindustrie für die Schweiz heisstSchweizer Autozulieferer haben sich abhängig gemacht von Europa. Jetzt wollen sie dem Sog nach unten entkommen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU: Eine Frage der NeutralitätDie Schweiz und die EU: Eine Frage der NeutralitätRoger Köppel betont die Bedeutung der Neutralität der Schweiz. Er kritisiert den Bundesrat für die Rückweisung der Neutralität und die Verweigerung einer Initiative, die die Neutralität der Schweiz sicherstellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:08:21