Lohnstatistik: Deshalb verdienen Ausländer in Kaderpositionen mehr

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lohnstatistik: Deshalb verdienen Ausländer in Kaderpositionen mehr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Lohnstatistik zeigt: Schweizer Kadermitglieder haben einen tieferen Medianlohn als ausländische Kollegen.

Gemäss der neuen Lohnstatistik verdienen Schweizerinnen und Schweizer in Kaderpositionen weniger als ausländische Kadermitglieder. Aufenthalterinnen und Aufenthalter der Kategorie B verdienen dort im Median ganze 12’791 Franken, Schweizer Staatsbürger 10’476 Franken. Auch Grenzgänger verdienen im oberen und mittleren Kader mit 10’707 Franken noch knapp mehr.

Wechselt jemand aus dem Ausland zu einem Arbeitgeber in der Schweiz, geschieht so eine Erhöhung zwangsläufig. Schweizerinnen und Schweizer tendieren eher dazu, länger beim gleichen Arbeitgeber zu bleiben. Entsprechend verändert sich das Einkommen, wenn überhaupt, nur marginal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lohnstatistik: Diese Ausländer verdienen mehr als SchweizerLohnstatistik: Diese Ausländer verdienen mehr als SchweizerDer Schweizer Medianlohn liegt 2022 etwas höher als zwei Jahre zuvor. Das zeigt die neue Lohnstrukturerhebung vom Bundesamt für Statistik.
Weiterlesen »

«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten will«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »

Hier verdienen Ausländer deutlich mehr als SchweizerHier verdienen Ausländer deutlich mehr als SchweizerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Apropos «Remigration»: Warum wird eigentlich Migrationskritiker Martin Sellner ausgeschafft, aber die kriminellen Ausländer nicht?Apropos «Remigration»: Warum wird eigentlich Migrationskritiker Martin Sellner ausgeschafft, aber die kriminellen Ausländer nicht?Es sorgte übers Wochenende für Wirbel: Der Kanton Aargau hat Martin Sellner weggewiesen und mit einem zweimonatigen Einreiseverbot belegt. Der österreichische Autor und Aktivist wollte an einem privaten Anlass über Migration und deren Folgen reden. Die Kantonspolizei argumentiert mit der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Weiterlesen »

Prinzessin Kate: Deshalb ist Dianas Bruder um sie «besorgt»Prinzessin Kate: Deshalb ist Dianas Bruder um sie «besorgt»Charles Spencer äussert sich in einem TV-Interview besorgt um den aktuellen Fake-Foto-Skandal um Prinzessin Kate.
Weiterlesen »

Biels logischer Irrtum rettet die ZSC Lions: Deshalb verlor der letztjährige Finalist zum Viertelfinal-AuftaktBiels logischer Irrtum rettet die ZSC Lions: Deshalb verlor der letztjährige Finalist zum Viertelfinal-AuftaktTrotz klarem Vorteil im letzten Drittel in der Schuss-Statistik muss sich Biel im ersten Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die ZSC Lions 3:4 geschlagen geben. Diese personelle Massnahme muss Biels Sportchef und Interimstrainer Martin Steinegger für das zweite Spiel von heute Abend ergreifen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 01:35:12