Livestreams der eidgenössischen Räte werden künftig untertitelt

Eidgenössische Räte Nachrichten

Livestreams der eidgenössischen Räte werden künftig untertitelt
Live-UntertitelungenGehörlose Und SchwerhörigeKünstliche Intelligenz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Eine Vorlage ermöglicht es künftig, die eidgenössischen Ratsdebatten live zu untertiteln. Ein grosser Schritt für Gehörlose und Schwerhörige.

Laut Parlamentsunterlagen beziffert der Schweizerische Hörbehindertenverband die Zahl der Hörbehinderten in der Schweiz auf 600'000 Personen. - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER. Das sagte Caroni am Dienstag im Rat. Die Untertitel werden jeweils in der Sprache der Rednerin oder des Redners verfasst.Suter wollte auch, dass künftig einige Parlamentsdebatten in Gebärdensprache verdolmetscht werden. Dazu sagt die Verordnungsänderung nichts.

Laut Parlamentsunterlagen beziffert der Schweizerische Hörbehindertenverband die Zahl der Hörbehinderten in der Schweiz auf 600'000 Personen. Diese Zahl von Menschen könnte also künftig barrierefrei die Ratsdebatten in der Originalsprache mitverfolgen. Eine Untertitelung hätten auch andere europäische Parlamente eingeführt. Das Büro des Nationalrats geht davon aus, dass die Untertitelung in zwölf bis achtzehn Monaten bereit ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Live-Untertitelungen Gehörlose Und Schwerhörige Künstliche Intelligenz Barrierefreie Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Eine Schwangerschaft zehrt – weit mehr als bisher vermutet. Der Fötus braucht Energie, aber die Mutter noch viel mehr.
Weiterlesen »

Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Eine Schwangerschaft zehrt – weit mehr als bisher vermutet. Der Fötus braucht Energie, aber die Mutter noch viel mehr.
Weiterlesen »

Eine Mühle für Baumnüsse und eine andere für SenfEine Mühle für Baumnüsse und eine andere für SenfIn Mühlen wird bei weitem nicht nur Getreide gemahlen. Zwei Beispiele im Zürcher Weinland geben einen Einblick in die Vielfalt des Handwerks.
Weiterlesen »

Eine Wohnungsplattform für Bienen: Dieser Ruswiler bietet eine Blühfläche für die InsektenEine Wohnungsplattform für Bienen: Dieser Ruswiler bietet eine Blühfläche für die InsektenAnlässlich des Weltbienentags am 20. Mai lanciert Bienen Schweiz ein Immobilienportal für die Insekten, deren Lebensraum immer knapper wird. Ein Ruswiler macht mit.
Weiterlesen »

Zofingen: Wie eine Attacke eine Gemeinde aufwühltZofingen: Wie eine Attacke eine Gemeinde aufwühltEin bewaffneter Mann läuft durch die Strassen und verletzt scheinbar wahllos sechs Menschen. Die Einwohner fragen sich: Warum gerade bei uns?
Weiterlesen »

Einwohnerrat ebnet Weg für eine neue Schule – und eine mögliche EnteignungEinwohnerrat ebnet Weg für eine neue Schule – und eine mögliche EnteignungEin Privatgrundstück kann von der Sonderbau- in die Zone für öffentliche Zwecke umgezont werden inklusiv Enteignungsrecht. Die Gemeinde plant ein Schulhaus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:38:45