Der britische Linux-Distributor Canonical hat seine neue LTS-Version «Noble Numbat» von Ubuntu veröffentlicht.
Bahnbrechende Neuerungen gibt es nicht - dafür viele Optimierung en.Mit Ubuntu 24.04 hat Canonical eine neue Long-Term-Support-Version auf den Markt entlassen. Die Langzeitunterstützung soll in Sachen Update s und Pflege über fünf Jahre erfolgen.
als auf radikale Veränderungen. Mark Shuttleworth betitelt die Version als CEO von Canonical als «einen mutigen Schritt in Performance Engineering und Confidential Computing».In der neuen Version sind auf allen 64-Bit-Architekturen standardmässig Frame-Pointers aktiviert. Der Kernel wurde mittels Features auf geringere Latenzen optimiert. Bei dem 6.8 handelt es sich um den aktuellsten Linux-Kernel mit LTS-Unterstützung.
Die Installationsroutine soll dank niedrigerer Barrieren derweil auch für Menschen mit Einschränkungen besser nutzbar sein. Programmierer können auf PHP 8.3, Go 1.22, Python 3.12 und Ruby 3.2 zurückgreifen. Auch Java ist im Development-Kit OpenJDK 21 integriert, Rust 1.75 sowie die .NET8-Runtime sind ebenfalls an Bord.Mit Gnome 46 soll die Kommunikation zwischen Nutzer und Desktop-Programmen verbessert werden: Neben dem neuen Schnelleinstellungsdialog können Anwender sich auch über den Abschluss von beispielsweise Kopiervorgängen benachrichtigen lassen.
Ubuntu Canonical Neue Version Kernel Gnome Optimierung LTS System Update
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ubuntu 24.04 LTS mit neuem Linux-Kernel 6.8 verfügbarMit Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical die Linux-Distribution um den aktuellen Linux-Kernel, einen neuen Gnome-Desktop sowie diverse weitere aufgefrischte Komponenten erweitert. Dazu ist die LTS-Version erstmals auch mit zwölf Jahren Support verfügbar.
Weiterlesen »
Ubuntu schlägt Windows 11 im Performance-VergleichstestIn einem gross angelegten Performance-Test übertraf Ubuntu den Konrahenten Windows 11 deutlich. Das Microsoft-Betriebssystem wies nur gerade in 11 Prozent der über hundert Benchmarks die besten Resultate vor.
Weiterlesen »
Sicherheitsleck sorgt für Verzögerungen bei Ubuntu-BetaDie für den 4. April vorgesehene Beta-Veröffentlichung von Ubuntu 24.04 muss um eine Woche verschoben werden. Schuld ist ein Sicherheitsleck in einer Library.
Weiterlesen »
XZ Utils: Entwickler entdecken gefährliche Hintertür in Linux-ToolIm Linux-Tool XZ Utils ist eine Hintertür entdeckt worden, über die Schadcode eingespeist und Kommandos aus der Ferne ausgeführt werden können.
Weiterlesen »
BSI und Red Hat warnen vor Backdoor in XZ-Tools für LinuxEin Software-Ingenieur hat eine Hintertür im Open-Source-Tool XZ für Linux entdeckt. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit bezeichnet die Schwachstelle als geschäftskritisch.
Weiterlesen »
Teams für Web jetzt auch für Firefox, Safari und unter Linux verfügbarDie neue Version von Teams für Web ist jetzt allgemein verfügbar. Die klassische Version wird laut Microsoft bald nicht mehr unterstützt.
Weiterlesen »