Linkedin, du nervst manchmal: Zu viel Eigenvermarktung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Linkedin, du nervst manchmal: Zu viel Eigenvermarktung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 92%

BE-Post-Kolumnistin Regina Schneeberger schätzt die Vorteile des Online-Netzwerkens. Wenn da nicht so viel heisse Luft wäre.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAls Linkedin-CEO machen Sie mir das Leben leichter. Während Sie im sonnigen San Francisco von einem Meeting zum nächsten eilen, fläze ich im verregneten Bern auf dem Sofa. Dresscode: Trainerhosen.

Düster erinnere ich mich an die Zeiten, als ein Cüplianlass noch das Karrieresprungbrett schlechthin war. Wie man zwischen zu oberflächlichem Wettergeplauder und zu persönlichen Gesprächen über Beziehungsprobleme balancierte. Wie man Häppchen, Servietten, Gläser jonglierte und zugleich Hände schüttelte. Da ist das simple Scrollen auf dem Handy koordinativ ein Klacks.Am Wochenende gibts Post von der Redaktion.

Der Grund: eine Überdosis Eigenvermarktung. Die einen feiern jedes abgeschlossene Kürsli mit einem animierten Törtchen, blasen ihre Jobbezeichnungen auf. Als Kind mal einen Sirupstand betrieben? Schon ist man ein «Founder». Selbst eine Kündigung wird zum Erfolgserlebnis.

Wieder andere gewähren gezielt private Einblicke. Besonders beliebt: ein Video vom Marathontraining. So ein zielstrebiger Kerli. Sofort einstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glücksspiel am Dorffest: Dieses Abwaschmittel war teuerGlücksspiel am Dorffest: Dieses Abwaschmittel war teuerVon Kindheitserinnerungen und Gewinnstrategien: Unsere Kolumnistin machte nach Jahren wieder bei einer Tombola mit.
Weiterlesen »

Crash im Murifeld: Velofahrer und Lebensmittel liegen auf StrasseCrash im Murifeld: Velofahrer und Lebensmittel liegen auf StrasseBE-Post-Kolumnistin Sandra Rutschi fuhr kürzlich an einen Unfall heran. Seither will sie möglichst viel Klarheit über ihre Absichten schaffen.
Weiterlesen »

Mit dem Elterntaxi zur Schule – muss das sein?Mit dem Elterntaxi zur Schule – muss das sein?Immer mehr Kinder werden von den Eltern zum Unterricht gefahren. BE-Post Kolumnistin Cornelia Leuenberger fragt sich, wem das genau nützt.
Weiterlesen »

Sanija Ameti schiesst auf Bild von Jesus und MariaSanija Ameti schiesst auf Bild von Jesus und MariaDie Chefin der Operation Libero, Sanija Ameti, entschuldigt sich nach dem kontroversen Instagram-Post.
Weiterlesen »

Post und Fenaco kooperieren im Bereich Schnellladenetz für ElektrofahrzeugePost und Fenaco kooperieren im Bereich Schnellladenetz für ElektrofahrzeugeDie Schweizerische Post und die Fenaco Genossenschaft planen eine Zusammenarbeit im Bereich E-Ladenetz.
Weiterlesen »

«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehen«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehenInterview mit Fenaco-Chef Martin Keller: Bis 2030 will er mit der Post 300 Schnellladestationen aufbauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:06:45