Post und Fenaco kooperieren im Bereich Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge

Top News Nachrichten

Post und Fenaco kooperieren im Bereich Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Die Schweizerische Post und die Fenaco Genossenschaft planen eine Zusammenarbeit im Bereich E-Ladenetz.

Mit dem Joint Venture «PowerUp» wollen die beiden Parteien ein schweizweites Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge anbieten. Die Verträge mit einer Beteiligung zu je 50 Prozent haben beide Unternehmen unterzeichnet. Die Gründung des Joint Ventures muss allerdings noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden.

Das Angebot steht laut Mitteilungen beider Unternehmen von Dienstag Privatkunden sowie Unternehmen ab Mitte 2025 an rund 50 Standorten zur Verfügung. Bis 2030 sollen es 300 Standorte mit insgesamt 1500 Ladepunkten sein. Die Ladestationen werden sich gemäss Angaben unter anderem bei Postfilialen, Agrola Tankstellen und Landi Läden befinden. «Mit den Ladenetzen der Post und der Fenaco-Landi Gruppe kommen nun auch in Dörfern, Städten und in ländlichen Regionen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge hinzu», wird Post-CEO Roberto Cirillo, in der Mitteilung der Post zitiert.

«PowerUp» setzt auf Schweizer Strom aus erneuerbaren Energien. Ein beträchtlicher Teil werde direkt vor Ort in eigenen Solaranlagen erzeugt, heisst es weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehen«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehenInterview mit Fenaco-Chef Martin Keller: Bis 2030 will er mit der Post 300 Schnellladestationen aufbauen.
Weiterlesen »

Cambridge Associates erweitert Dienstleistungen im Bereich alternative Investments durch Übernahme von...Cambridge Associates erweitert Dienstleistungen im Bereich alternative Investments durch Übernahme von...Zürich/Boston (ots) - – Die globale Investmentfirma Cambridge Associates (CA) gab heute die Vereinbarung zur Übernahme von SIGLO Capital Advisors (SIGLO), einem in Zürich...
Weiterlesen »

GAIN-Summit 2024 soll neueste globale Entwicklungen im Bereich KI erforschenGAIN-Summit 2024 soll neueste globale Entwicklungen im Bereich KI erforschenRiad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Drittes Global Artificial Intelligence Summit angekündigt Führende KI-Experten aus der ganzen Welt werden vom 10. bis 12. September 2024...
Weiterlesen »

Gebühren im fünfstelligen Bereich: So kämpft diese Freiämter Bäckerei gegen Kartenanbieter und TwintGebühren im fünfstelligen Bereich: So kämpft diese Freiämter Bäckerei gegen Kartenanbieter und TwintDie Gebühren bei Karten- und Twintzahlung sind hoch. Die Bäckerei Kreyenbühl aus Muri hat nun eine spezielle Karte in den Umlauf gebracht, um dies zu vermeiden.
Weiterlesen »

Frick AG: Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der SchulanlagenFrick AG: Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der SchulanlagenIn den vergangenen Tagen führte die Polizei Oberes Fricktal in Frick, im Bereich der beiden Schulanlagen 'Dorf' und 'Ebnet', eine Geschwindigkeitskontrolle durch.
Weiterlesen »

«Als ich aufschaute, weinten bereits viele von uns im Boarding-Bereich»«Als ich aufschaute, weinten bereits viele von uns im Boarding-Bereich»Alexa Frank ist für ein Konzert ihrer Lieblingssängerin von Florida nach Wien gereist. Dies, weil eine Europa-Reise günstiger war als ein Ticket in ihrer Heimat. Nach der Absage bleiben für sie viele Fragen offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 09:33:15