«Lindi» zum Letzten: Ein legendärer Abschlepper und Pannenhelfer geht an Silvester in Rente

««Lindi» Zum Letzten: Ein Legendärer Abschlepper U Nachrichten

«Lindi» zum Letzten: Ein legendärer Abschlepper und Pannenhelfer geht an Silvester in Rente
Kanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Der Sarmenstorfer Bruno Lindenmann war fünf Jahrzehnte lang Tag und Nacht auf den Strassen im Aargau unterwegs. Der heute 73-Jährige hat bei unzähligen Pannen geholfen, Autos aus Bachbetten gezogen und auch mal ein verunfalltes Polizeifahrzeug geborgen.

Der Sarmenstorfer Bruno Lindenmann war fünf Jahrzehnte lang Tag und Nacht auf den Strassen im Aargau unterwegs. Der heute 73-Jährige hat bei unzähligen Pannen geholfen, Autos aus Bachbetten gezogen und auch mal ein verunfalltes Polizeifahrzeug geborgen.«Chasch mer emol alüüte? Ech glaube mis Natel hed do kei Empfang.» Es war an einem Silvesterabend vor vielen Jahren, und Bruno Lindenmann war nervös.

Die laufenden Veränderungen in der Branche, die stetig neuen Vorschriften, die bei Versicherungen und Kunden immer höher werden Ansprüche und – nicht zuletzt – sein fortschreitendes Alter haben ihn müde gemacht. An Silvester 2024 um Mitternacht ist Schluss. Sein Abschlepp- und Pannendienst, den er vor 50 Jahren gegründet hat, wird von der J.

Stark verändert, sagt Bruno Lindenmann, habe sich auch das Verhalten der Kunden: «Oft wissen sie bei einer Panne nicht einmal, wo sie sind. Ich muss dann versuchen, das aufgrund ihrer Beschreibung der Umgebung herauszufinden. Zum Glück kenne ich in meinem Einsatzgebiet praktisch jeden Winkel.» Und – wie eingangs erwähnt – liessen auch die Umgangsformen immer mehr zu wünschen übrig: «Das Verständnis für unsere Arbeit ist oft kaum vorhanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüsse im Kloster Einsiedeln: Wie ein Priester ein Attentat mit der Hilfe der Schwarzen Madonna überlebteSchüsse im Kloster Einsiedeln: Wie ein Priester ein Attentat mit der Hilfe der Schwarzen Madonna überlebteEin afghanischer Asylbewerber riss der Marienstatue die Kleider vom Leib und katapultiert sie in die Schlagzeilen. Doch die Muttergottes sorgt schon seit Jahrhunderten für Aufsehen. Eine Geschichte voller Wunder.
Weiterlesen »

Konkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktKonkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktSeit Freitagmorgen findet der Liquidationsverkauf bei der Braunwalder AG im Rigacker in Wohlen statt. Verkauft werden neben Maschinen auch Werkzeug und Miniatur-Eisenbahnen. 850 Artikel stehen auf der Liste des Liquidators, vom Aschenbecher bis zur Schlachtstrasse.
Weiterlesen »

Kriegstetten SO: Mutmasslicher Dieb (Schweizer, 29) angehaltenKriegstetten SO: Mutmasslicher Dieb (Schweizer, 29) angehaltenIn der Nacht auf Samstag hat ein Hausbewohner einen Mann beobachtet, der ein parkiertes Auto durchsucht.
Weiterlesen »

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

Ein feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller MusikszeneEin feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller MusikszeneDer Publikumszulauf zu Jürg Surbers Abschiedskonzerten war riesig – ein Echo auf seine langjährige, das Appenzellerland prägende musikalische Arbeit. Nochmals motivierte Jürg Surber seinen Chorwald und das Appenzeller Kammerorchester zu überzeugender, eindringlicher Ausdrucksstärke.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 12:10:31