Nach dem Rücktritt von Martina Munz folgt Linda De Ventura in den Nationalrat. Sie freut sich auf den Austausch und neue politische Aufgaben.
Jedes Ende bedeutet einen Neuanfang - auch in der Politik. Kürzlich verkündete die Schaffhauser SP-Nationalrätin Martina Munz nach 11 Jahren ihren Rücktritt. Ihr Rückzug öffnet die Tür für die Zweitplatzierte bei den Wahlen im Kanton – die 38-jährige Linda De Ventura. «Ich freue mich unglaublich auf den Nationalrat und bin sehr gespannt, was mich erwartet», sagt De Ventura im Gespräch mit 20 Minuten.
Ehrenamtliche Engagements nehmen ebenfalls einen grossen Teil ihrer Zeit ein. «Me-time» oder eine Pause scheinen in ihrem Alltag selten Platz zu finden. «Früher spielte ich Handball, aber während des Wahlkampfs habe ich pausiert und bin mir nicht sicher, ob ich je wieder dazu zurückfinde», sagt sie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chur GR: Kantonspolizei vereidigt 16 neue Polizistinnen und PolizistenDie Kantonspolizei Graubünden hat acht neue Polizistinnen und acht neue Polizisten.
Weiterlesen »
Frau stirbt in Suizidkapsel Sarco – Nationalrätin fordert VerbotIn Schaffhausen ist eine Frau in der Suizidkapsel Sarco gestorben. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kritisiert die Kapsel scharf und fordert ein Verbot. Die Behörden haben mehrere Personen in Polizeigewahrsam genommen.
Weiterlesen »
Sterbekapsel Sarco kommt trotz grosser Bedenken zum Einsatz – nun fordert eine Nationalrätin ein VerbotTrotz bundesrätlicher Skepsis kam die umstrittene Teodeskapsel Sarco zum ersten Mal zum Einsatz. Nun fordert Nationalrätin Nina Fehr Düsel ein Verbot.
Weiterlesen »
Sarah Wyss: Die SP-Nationalrätin ist zum ersten Mal Mami gewordenDie Basler Nationalrätin Sarah Wyss hat ihren ersten Sohn zur Welt gebracht. Der kleine Maël Floris wurde in Basel geboren.
Weiterlesen »
Influencer-Werbung: Nationalrätin fordert mehr TransparenzNationalrätin Farah Rumy will Influencern in der Schweiz durch einen Vorstoss strengere Regeln bei der Werbung auf Social Media aufzwingen. Sie kritisiert, dass viele junge Menschen die Grenzen zwischen Wahrheit und Fake nicht erkennen und von den Scheinwelten der Influencer verführt werden.
Weiterlesen »
«Der Bundesrat hat das Problem einfach nicht erkannt»: Nationalrätin will Influencern genauer auf die Finger schauenFarah Rumy fordert Transparenz und Fairness im Bereich der Influencer-Werbung
Weiterlesen »