Frau stirbt in Suizidkapsel Sarco – Nationalrätin fordert Verbot

Gesundheit Nachrichten

Frau stirbt in Suizidkapsel Sarco – Nationalrätin fordert Verbot
SuizidSarcoSterbehilfe
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

In Schaffhausen ist eine Frau in der Suizidkapsel Sarco gestorben. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kritisiert die Kapsel scharf und fordert ein Verbot. Die Behörden haben mehrere Personen in Polizeigewahrsam genommen.

Sterbekapsel Sarco kommt trotz grosser Bedenken zum Einsatz – nun fordert eine Nationalrätin ein Verbot

«Der Sarco führt den Tod herbei, indem er die normale Raumluft durch 100 Prozent Stickstoff ersetzt. Das bedeutet, dass es in der Kapsel keinen Sauerstoff gibt. Ohne Sauerstoff verliert eine Person schnell das Bewusstsein und stirbt kurz darauf. Der Tod ist friedlich und zuverlässig», so beschreibt die Sterbehilfeorganisation The Last Resort auf ihrer Website bei den «FAQ» das, was kurz davor passierte., die mit einem Fotografen beim Suizid anwesend war.

Mehrere Kantone – darunter auch Schaffhausen – hatten sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt skeptisch gegenüber dem Einsatz von Sarco gezeigt. Sie verlangten mehr Infos über die Funktionsweise der Kapsel oder bestanden auf ärztliche Begleitung, und es gab auch Zweifel an den altruistischen Motiven der Organisation: Wer den Freitod begleitet oder assistiert, darf sich daran nicht bereichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Suizid Sarco Sterbehilfe Schweiz Verbot

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Kanton St.Gallen stirbt jeden fünften Tag eine Person mit Suizidhilfe – trotzdem kommt die Sterbekapsel wohl noch länger nicht in die OstschweizIm Kanton St.Gallen stirbt jeden fünften Tag eine Person mit Suizidhilfe – trotzdem kommt die Sterbekapsel wohl noch länger nicht in die OstschweizSuizidkapsel Sarco: Kommt sie bald in die Ostschweiz?
Weiterlesen »

Suizidkapsel Sarco: Ein Todesfall jenseits des GesetzesSuizidkapsel Sarco: Ein Todesfall jenseits des GesetzesDie Suizidkapsel Sarco ist in der Schweiz rechtlich nicht zulässig.
Weiterlesen »

Bundesrat verbietet Suizidkapsel Sarco in der SchweizBundesrat verbietet Suizidkapsel Sarco in der SchweizDie Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat im Parlament klargestellt, dass die Suizidkapsel Sarco in der Schweiz nicht legal ist. Sie argumentierte, dass sie sowohl den Anforderungen des Produktsicherheitsrechts als auch des Chemikaliengesetzes nicht entspricht.
Weiterlesen »

Erstmaliger Einsatz der Suizidkapsel Sarco in SchaffhausenErstmaliger Einsatz der Suizidkapsel Sarco in SchaffhausenDie Kapsel Sarco wurde erstmals in Kanton Schaffhausen eingesetzt, um einen assistierten Suizid durchzuführen. Mehrere beteiligte Personen wurden offenbar festgenommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigt den Einsatz und verspricht weitere Informationen.
Weiterlesen »

Bundesrat stoppt Suizidkapsel SarcoBundesrat stoppt Suizidkapsel SarcoDie Schweizer Regierung verbietet den Einsatz der futuristischen Suizidkapsel Sarco. Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider argumentiert, dass die Kapsel sowohl dem Produktsicherheitsrecht als auch dem Chemikaliengesetz widerspricht.
Weiterlesen »

Erstmals Einsatz der Suizidkapsel «Sarco» in der SchweizErstmals Einsatz der Suizidkapsel «Sarco» in der SchweizIn Schaffhausen soll erstmals eine Person unter Einsatz der Todeskapsel «Sarco» gestorben sein. Die Staatsanwaltschaft bestätigt einen Polizeieinsatz und mehrere Verhaftungen. Das Gerät war zuvor wegen Rechtskonformitätsproblemen umstritten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 15:25:33