Lilatöne im Gipsbruchweiher bei Füssen

Natur Nachrichten

Lilatöne im Gipsbruchweiher bei Füssen
GipsbruchweiherFüssenBayern
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 77%

Das seltene Naturschauspiel zieht viele Besucher an. Experten erklären das Phänomen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Gipsbruchweiher bei Füssen in Bayern erstrahlt derzeit in Lilatönen. Das seltene Natur schauspiel zieht viele Besucher an. Experten erklären das Phänomen.Lila gefärbt ist das Wasser des Gipsbruchweiher s bei Füssen . Grund für die Farbe sind Bakterien , die in dem schwefelhaltigem Wasser blühen.

Etliche Interessierte hatten sich in den vergangenen Tagen bereits auf den Weg zu dem See gemacht. Eine Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier sieht Schindele nicht. Im Gegensatz zu Blaualgen, die auch immer wieder in Seen entstehen, bildeten die Purpurbakterien keine Gifte, sagte er. Derzeit würde wohl auch niemand in den Weiher zum Baden gehen, da keine Saison sei und das Wasser nach Schwefel stinke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Gipsbruchweiher Füssen Bayern Lilatöne Bakterien Naturschauspiel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lila Weiher im Allgäu: Purpurbakterien sorgen für NaturspektakelLila Weiher im Allgäu: Purpurbakterien sorgen für NaturspektakelDer Gipsbruchweiher bei Füssen in Bayern erstrahlt derzeit in Lilatönen. Das seltene Naturschauspiel zieht viele Besucher an. Experten erklären das Phänomen.
Weiterlesen »

Purpurbakterien färben Wasser im GipsbruchweiherPurpurbakterien färben Wasser im GipsbruchweiherVerantwortlich für die Färbung des Wassers im Gipsbruchweiher sind sogenannte Purpurbakterien. Eine Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier besteht nicht.
Weiterlesen »

Cristiano Ronaldo postet Foto von seinen FüssenCristiano Ronaldo postet Foto von seinen FüssenPortugals Superstar Cristiano Ronaldo zeigt auf Instagram seine geschundenen Füsse. Bei den Fans von CR7 gibts dafür gemischte Reaktionen.
Weiterlesen »

YB und die Strohfeuer-Frage, viele verpasste Chancen im Strichkampf: Das war das Fussball-WeekendYB und die Strohfeuer-Frage, viele verpasste Chancen im Strichkampf: Das war das Fussball-WeekendDas sind die besten Geschichten des Fussballwochenendes im In- und Ausland.
Weiterlesen »

Das Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernDas Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernInhaberin Luana Betschen hofft am neuen Standort an der Bruchstrasse auf mehr Laufkundschaft. Der bisherige Laden befindet sich auf dem Krienser Teiggi-Areal.
Weiterlesen »

Martullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istMartullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istSelten kommt es in der SVP zu Showdowns wie 2008 in Brig oder 2024 in Langenthal. Und wenn doch, gewinnt immer Blocher. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 20:24:33