FDP-Chef Christian Lindner hat CDU-Chef Friedrich Merz vor einer Annäherung an die Grünen gewarnt. Er sieht darin ein Risiko für eine grundlegende Wende in der Wirtschaftspolitik.
«Lieber Friedrich, tut mir leid, dass Du entsetzt bist. Aber…» – so wendet sich FDP -Chef Lindner an den CDU-Vorsitzenden. Versöhnlich ist seine Botschaft nicht.-Chef vor einer Annäherung an die Grünen gewarnt.
Lindner verteidigte sich in dem Video auch gegen Kritik von Merz an seinen Aussagen, dass der ultraliberale argentinische Präsident Javier Milei und Tech-Milliardärin mancher Hinsicht als Vorbild taugen könnten. An Merz gewandt sagte Lindner, er wolle sich weder jede Meinung der beiden abschauen noch deren Stil übernehmen.
«Aber der eine ist der erfolgreichste Unternehmer der Gegenwart und Beauftragter für den Bürokratieabbau in den USA. Und der andere hat den Mut zu ganz grundlegenden Reformen, sein heruntergewirtschaftetes Land wieder auf Kurs zu bringen.» Weiter sagte Lindner: «Das sollte nicht zu Entsetzen führen, sondern zu Neugier. Denn vielleicht kann man sich von denen bei uns ja was abschauen – wenn man wirklich was verändern will.
Friedrich Merz Christian Lindner FDP Grüne Wirtschaftspolitik Annäherung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: FDP-Chef Christian Lindner schlägt Neuwahlen vorFDP-Chef Christian Lindner will Neuwahlen: Er sieht keine Grundlage mehr für eine gemeinsame Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Ampelkoalition.
Weiterlesen »
Deutscher FDP-Chef Lindner will NeuwahlenDeutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Gerade jetzt, wo von der Politik dringend Führungsstärke gefragt wäre, zeigt sich die Ampel-Regierung zerstritten. Aktuell herrscht offene Uneinigkeit darüber, wie die kriselnde Wirtschaft zu unterstützen sei.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner gesteht Fehler ein - will aber trotzdem an der Parteispitze verweilenChristian Lindner von der Freien Demokratenpartei (FDP) hat nach der Veröffentlichung des umstrittenen 'D-Day'-Papiers Fehler eingestanden. Er bleibt jedoch weiterhin Spitzenkandidat der Partei.
Weiterlesen »
Bundesrat Ruag Annäherung Und F-35 Zukunft In DiskussionDer Bundesrat plant, die Ruag näher zu sich heranziehen. Dabei steht die Übernahme der Verantwortung für die Altlasten und die Zukunft als F-35 Kompetenzzentrum im Fokus. Baselland überträgt die IT-Infrastrukturüberwachung auf externe Firmen, während Basel-Stadt sich um Cybersicherheit kümmert. Bauarbeiten am Bahnhof Basel fördern Fußgänger- und Radverkehr.
Weiterlesen »
Schweizer Superreiche Kampen gegen Annäherung an EUDie Zahl der reichsten Schweizer, die sich gegen eine Annäherung an die EU einsetzen, ist außergewöhnlich hoch. Die Initiative Kompass Europa und Autonomiesuisse sind nur zwei Beispiele.
Weiterlesen »
Ampel-Regierung: Scholz wirft FDP-Finanzminister Lindner rausApp Scholz
Weiterlesen »