Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Bild: KeystoneBild: KeystoneEine grosse, laute und bunte Menschenmenge hat am Samstagabend anlässlich der Zentralschweizer Pride ihren Demozug durch die Luzerner Altstadt gestartet. Nach der Demo wird die Pride mit der Afterparty beim Bourbaki feierlich beschlossen.«Gen-Z gegen Homophobie» und «Gott liebt vielfältig. Wir auch.» ist auf den Plakaten der Marschierenden zu lesen. Begleitet wird der laute, aber friedvolle Zug von Techno- und Elektroklängen.
Das Pride-Festival startete bereits um 11 Uhr mit Essensständen, Märkten, diversen Musikdarbietungen und Barbetrieb. Am späteren Nachmittag hielt Stadtpräsident Beat Züsli eine Ansprache. Es sei toll, wie ein Grossereignis wie die Pride die verschiedensten Menschen zusammenbringe, sagte er. «Für mich ist die Pride eine Chance, Luzerns Eigenschaft als weltoffene Stadt, die alle Menschen willkommen heisst und Vielfalt feiert, unter Beweis zu stellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Luzerner Königin von Mallorca startet mit neuem Lied durchDie Schlagersängerin aus dem Kanton Luzern geht neue Wege. Mit einem Vertrag bei einem deutschen Label will sie aus dem Mittelmass ausbrechen.
Weiterlesen »
Luzerner Lehrermangel: Massnahmenpaket stösst auf positive ResonanzDie Regierung will hinsichtlich des Lehrermangels Gegensteuer geben. Zum Schulbeginn äussert sich Bildungs- und Kulturdirektor Armin Hartmann zu weiteren Brennpunkten.
Weiterlesen »
Joker Klidje sorgt für Luzerner Sieg gegen LuganoDer Stürmer schiesst den FCL zum Auswärtssieg gegen Lugano.
Weiterlesen »
Wauwil LU: Luzerner Polizei intensiviert Tempokontrollen zum SchulstartBei diversen Messungen hat die Luzerner Polizei festgestellt, dass in Tempo 30-Zonen auf Hauptverkehrsachsen oftmals zu schnell gefahren wird.
Weiterlesen »
Ein Kurzschluss führte zum mehrstündigen Stromausfall – so meisterten Luzerner Betriebe die SituationDer Auslöser für den Ausfall in der Stadt Luzern war ein Kurzschluss bei zwei Mittelspannungskabeln. Aufgrund des Stromausfalls in Luzern mussten Betriebe Sondereinsätze leisten.
Weiterlesen »
Katrin Dihr wird Luzerner KantonsapothekerinDie Apothekerin ist die Nachfolgerin von Stephan Luterbacher, der per Ende März 2025 in Pension geht.
Weiterlesen »