Lexar Armor 700: Eine robuste SSD mit Spitzengeschwindigkeiten

Gadgets Nachrichten

Lexar Armor 700: Eine robuste SSD mit Spitzengeschwindigkeiten
LEXARARMOR 700SSD
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 53%

Die Lexar Armor 700 ist eine mobile SSD, die mit USB 3.2 Gen 2×2-Schnittstelle auf bis zu 2000 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit kommt. Die robuste Konstruktion aus Aluminium und Gummi bietet Schutz nach IP66 und die Apple ProRes-Unterstützung ist ideal für iPhone-Pro-Benutzer.

Die Auswahl an kompakten und schnellen SSD -Laufwerken ist um eines reicher geworden. Wer ein robustes SSD -Laufwerk sucht, ist beim Armor 700 richtig, vor allem, weil das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Da kann man über die fehlende Abdeckung am USB-C-Port hinwegsehen. Die Lexar Armor 700 ist eine mobile SSD mit USB 3.2 Gen 2×2-Schnittstelle und bietet maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2000 MB/s.

Ein passendes 25 Zentimeter kurzes Datenkabel wird inklusive USB-A Adapter mitgeliefert. Durch die robuste Konstruktion aus Aluminium und Gummi ist das Laufwerk nach Schutzklasse IP66 staub- und wasserdicht sowie sturzsicher aus bis zu drei Metern Höhe. Die SSD unterstützt Aufnahmen in Apples Pro-Res-Format mit den iPhone-Pro-Modellen 15 und 16 für direktes Aufzeichnen in 4K bei 60 FPS. Ein passendes iPhone-RIG mit SSD-Halterung gibt es von unter anderem von überzeugt das Armor 700 mit einer Datentransferrate von 893 MB/s beim Schreiben und 985 MB/s beim Lesen. Dass die angebenden maximalen 2000 MB/s nicht erreicht werden, liegt daran, weil Apple die schnellere USB 3.2 Gen 2×2-Schnittstelle nicht unterstützt. Trotz der dicken Ummantelung bleibt die Datentransferrate auch im Dauerbetrieb hoch. Das ist in der Klasse nicht immer so. Im Gespräch kann schnell mal das „r“ im Namen untergehen. Doch beim Anblick und erst recht beim Anfassen, hat es auch wieder etwas mit Liebe zu tun. Die Armor 700 ist nämlich ein Handschmeichler, der nicht nur gut in der Hand liegt, sondern vor allem mit der Softtouch-Oberfläche sich toll anfühlt. Aber eigentlich geht es bei einem Laufwerk um Praktikabilität und Leistung. Ist auf Tour nicht nur die Kamera, sondern auch das Macbook dabei, ist die schlanke Bauform sehr praktisch, weil das Armor 700 in wirklich jede Tasche passt. Da ist es auch von Vorteil, dass Lexar speziell Wert auf Robustheit und Wetterschutz gelegt hat. Schade nur, dass da das Kabel nicht ganz mithalten kann. Es ist zwar gut gemacht, nur der am USB-C-Stecker fixierte USB-A-Adapter nervt. Gut, dass man ihn abschneiden kann. Was man bei einem Outdoor-Laufwerk noch vermisst, ist ein Schutz für den USB-C-Anschluss. An der Leistung gibt es nichts zu meckern, die Fähigkeit der Schnittstelle lässt sich am Mac voll ausnutzen und das auch im Dauerbetrieb

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

LEXAR ARMOR 700 SSD USB 3.2 GEN 2×2 ROBUSTE KONSTRUKTION APPLE PRORES

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB kaufte im dritten Quartal Devisen im Wert von über 700 Millionen FrankenSNB kaufte im dritten Quartal Devisen im Wert von über 700 Millionen FrankenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2024 erneut Devisen erworben.
Weiterlesen »

Lexar enthüllt auf der CES 2025 innovative Produktpalette für Kreative und GamerLexar enthüllt auf der CES 2025 innovative Produktpalette für Kreative und GamerLexar präsentiert auf der CES 2025 in Las Vegas eine breite Palette neuer Produkte, darunter die Professional Workflow-Serie mit Dockingstationen, modulare SSDs und Kartenleser, sowie neue SD-Karten mit Edelstahlkonstruktion für 6K- und 8K-Aufnahmen.
Weiterlesen »

Lexars Professional Go SSD: Die perfekte Lösung für iPhone-FilmemacherLexars Professional Go SSD: Die perfekte Lösung für iPhone-FilmemacherLexar hat eine einzigartige Kombination aus einer kompakten USB-C-SSD und einem Hub entwickelt, die speziell für iPhone-Filmemacher entwickelt wurde. Das Set ermöglicht eine nahtlose Integration mit Gimbalen, Rigs und einer Vielzahl von Zubehör wie Mikrophonen und Powerbanks. Die Professional Go SSD bietet beeindruckende Datenübertragungsraten von bis zu 800 MB/s, die für die direkte Videobearbeitung und die Aufnahme in 4K/60 Hz in Apple ProRes geeignet sind.
Weiterlesen »

OWC Thunderblade im Test: Das Ultimative SSD-Laufwerk für Content-CreatorOWC Thunderblade im Test: Das Ultimative SSD-Laufwerk für Content-CreatorZeit ist Geld, sagt ein Sprichwort und wer viel mit Medien wie Fotos und Videos zu tun hat, ist schnell genervt, wenn es länger dauert. Ob das Thunderblade von OWC hier hilft, habe ich ausprobiert.
Weiterlesen »

Urban Armor Gear Srge 3-in-1 Reiseladegerät im TestUrban Armor Gear Srge 3-in-1 Reiseladegerät im TestDas Srge 3-in-1 Reiseladegerät von Urban Armor Gear ist eine praktische Lösung für Globetrotter, die ihre Apple-Geräte unterwegs laden möchten. Die Ladestation bietet genug Platz für iPhone, AirPods und Apple Watch und überzeugt mit guter Praktikabilität und Ladeschnelligkeit.
Weiterlesen »

Steinbruch und Schatztruhe: Die Kunsthistorikerin Margrit Früh zeigt auf fast 700 Seiten die reiche Bilderwelt der Kartause IttingenSteinbruch und Schatztruhe: Die Kunsthistorikerin Margrit Früh zeigt auf fast 700 Seiten die reiche Bilderwelt der Kartause IttingenAls Frau erforschte sie rund 50 Jahre lang eine reine Männerwelt. Nun legt die Frauenfelderin Margrit Früh mit der Publikation «Die Bildwelt der Kartause Ittingen» ihr gesammeltes Wissen vor. Sie führt vor Augen, dass die strenge Welt der Kartäusermönche voller Bilder war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 23:32:29