Das Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine hat seinen letzten Reaktor abgeschaltet.
Der letzte Reaktor des Atomkraftwerks Saporischschja in der Ukraine wurde stillgelegt. - Satellite image ©2022 Maxar Technologies/AFPim Süden der Ukraine ist in den Kaltzustand versetzt worden. Damit seien nun alle sechs Reaktorblöcke im Kaltzustand , Radioaktivität sei bei der Prozedur nicht ausgetreten, teilte die von den russischen Besatzungstruppen eingesetzte Kraftwerksleitung am Samstag auf ihrem Telegram-Kanal mit.
Das mit einer Leistungsfähigkeit von knapp sechs Gigawatt potenziell grösste Atomkraftwerk Europas wurde kurz nach Beginn von Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine von russischen Truppen besetzt – und später vermint.Mehrfach geriet es unter Beschuss, worauf international die Sorge vor einem Atomunglück stieg. Beide Kriegsparteien werfen sich gegenseitig immer wieder vor, einen Vorfall am AKW provozieren zu wollen.
Wegen der Gefahr wurde das Kraftwerk bereits im September 2022 heruntergefahren. Allerdings befand sich mehrfach wechselnd ein Block dabei im Warmzustand. In diesem Zustand produziert der Reaktor keinen Strom, sondern Dampf, der für den Bedarf der Anlage verwendet wurde.
Atomkraftwerk Saporischschja Kaltzustand Sicherheitsmassnahmen Internationale Bedenken
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Schwerwiegender Vorfall»: Drohnen treffen AKW SaporischschjaSeit zwei Jahren ist Europas grösste Atomanlage in der Ukraine russisch besetzt. Nun explodieren Drohnen über dem Kraftwerk.
Weiterlesen »
IAEA-Chef sieht steigende Atomunfall-Gefahr im AKW SaporischschjaIAEA-Chef Rafael Grossi warnt, dass die Gefahrenlage im ukrainischen Kernkraftwerk sich dramatisch verschärft hat.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Drohne explodiert über Atomkraftwerk SaporischschjaDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Stromausfall nach russischem Raketenangriff auf Ukraine trifft AKWBei den seit Monaten schwersten russischen Raketenangriffen auf die ukrainische Energieversorgung wurde am Freitag unter anderem eine Stromleitung zum Atomkraftwerk Saporischschja gekappt.
Weiterlesen »
Lidl wirbt zu bester TV-Sendezeit für Aktionen von letzter WocheUps, da ist wohl was schief gelaufen. In der Werbepause der SRF-«Tagesschau» wirbt Lidl für Rabatte – die schon abgelaufen sind.
Weiterlesen »
Sarrazin scheint bereit fürs Duell mit OdermattCyprien Sarrazin, Marco Odermatts letzter verbliebener Konkurrent im Kampf um die Abfahrts-Kugel,…
Weiterlesen »