«Lernenden-Bier» bringt 64'000 Franken ein

Landwirtschaft Nachrichten

«Lernenden-Bier» bringt 64'000 Franken ein
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 107%
  • Publisher: 50%

Vier Lernende haben bei Feldschlösschen ein «Lernendenbier» entwickelt. Der Verkauf dieses Bieres brachte dem Ausbildungsfonds des Schweizer Brauerei-Verbands 64'000 Franken ein. Als Biernamen wählten die Lernenden ein fruchtiges Sujet.

Vier Lernende haben zusammen mit Feldschlösschen und Coop mit ihrem «Fruity Lager» den Ausbildung sfonds des Schweizer Brauerei-Verbandes unterstützt.In diesem Jahr wurde das Projekt der Feldschlösschen Lernenden bereits zum sechsten Mal erfolgreich durchgeführt, schreibt Feldschlösschen in einer Medienmitteilung.

Von Lernenden eigenständig entwickelt Mit viel Engagement haben die vier motivierten Feldschlösschen Lernenden Cédric, Franco, Thomas und Till aus dem zweiten und dritten Lehrjahr das Feldschlösschen Fruity Lager entwickelt, heisst es weiter. Sie waren von der Bierstilwahl über die Rezepturentwicklung bis hin zur Auswahl der Rohstoffe und dem Brauprozess unter der Anleitung eines Produktentwicklers eigenständig tätig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenDrama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »

Thalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenThalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenIm Verlauf des Nachmittags oder dem Abend haben Einbrecher die Sitzplatztüre einer Parterrewohnung aufgewuchtet und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.
Weiterlesen »

Zürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenZürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenDie SVP von Zürich hat eine Steuersenkung erreicht. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugesprochen und die Hundesteuer von 160 auf 140 Franken gesenkt.
Weiterlesen »

Bäuerliche Einkommen bleiben bei 80'000 FrankenBäuerliche Einkommen bleiben bei 80'000 FrankenTrotz Inflation und wetterbedingten Einbussen blieb das landwirtschaftliche Einkommen 2023 konstant.
Weiterlesen »

Pflegeheime: Kautionen von bis zu 15'000 Franken üblichPflegeheime: Kautionen von bis zu 15'000 Franken üblichAltersheime in der Schweiz fordern oft 10'000 Franken Depot. Solothurn verbietet dies, um finanzielle Belastungen für Bewohner zu vermeiden.
Weiterlesen »

Chirurg glaubt: Lindsay Lohan gab 280'000 Franken für Beauty-OPs ausChirurg glaubt: Lindsay Lohan gab 280'000 Franken für Beauty-OPs ausVolle Lippen, strahlend weisse Beisserchen und eine glatte Haut – so zeigt sich Lindsay Lohan jetzt. Ein Beauty-Doc vermutet zahlreiche kosmetische Eingriffe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 21:55:00