Eichhörnchen könnten bei der Verbreitung von Lepra im Mittelalter eine Rolle gespielt haben. Forschende der Universität Basel haben den Erreger der Krankheit in mittelalterlichen Eichhörnchen-Knochen nachgewiesen, wie eine am Freitag veröffentlichte Studie zeigt.
03. Mai 2024 - 13:00Eichhörnchen könnten bei der Verbreitung von Lepra im Mittelalter eine Rolle gespielt haben. Forschende der Universität Basel haben den Erreger der Krankheit in mittelalterlichen Eichhörnchen-Knochen nachgewiesen, wie eine am Freitag veröffentlichte Studie zeigt.
Welche Rolle die Tiere genau bei der Verbreitung und Übertragung von Lepra gespielt haben, ist aber noch nicht geklärt, wie Studienleiterin Verena Schünemann von der Universität Basel im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. “Wir wissen nicht, ob die Eichhörnchen die Menschen ansteckten oder umgekehrt.”
Die Leprabakterien , die die Forschenden in den mittelalterlichen Eichhörnchen-Knochen aus England nachweisen konnten, sind aber eng verwandt mit Leprabakterien, die in menschlichen Knochen aus derselben Zeit und Region gefunden wurden. Dieses Ergebnis veröffentlichten die Forschenden in der Fachzeitschrift “Current Biology”.Laut Schünemann sind diese Erkenntnisse über Lepra im Mittelalter auch für die heutige Zeit von grosser Bedeutung.
Tiere als Wirte von Lepra würden dabei wenig Beachtung finden. “Möglicherweise sind Tiere aber wichtig, um das Fortbestehen der Krankheit zu verstehen”, erklärte Schünemann.
Ausserdem hatte sie Verbindungen zum Pelzhandel. Es gab also einen Austausch zwischen Lepra-Kranken und Eichhörnchen, denn im Mittelalter wurden aus dem Pelz von Eichhörnchen Mäntel hergestellt, wie die Forschenden in der Studie erklärten. Zudem wurden Eichhörnchen teilweise auch als Haustiere gehalten.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Studie: Lepra in Eichhörnchen-Knochen aus MittelalterTiere als Wirte von Lepra könnten wichtige Erkenntnisse darüber liefern, wie sich die Krankheit ausbreitet.
Weiterlesen »
An diesem Strand in Wales finden Leute immer wieder KnochenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Starke Verbreitung von Birkenpollen in diesem JahrDie Birkenpollen sind in diesem Jahr besonders stark verbreitet, was zu Problemen bei Pollenallergikern führt. Zwei Experten erklären die Gründe dafür und wie Staubsaugen Allergikern helfen kann.
Weiterlesen »
«Wir werden dir jeden einzelnen Knochen brechen»: Todesdrohungen und Kriegsgefahr – greift Serbien zur Putin-Methode?Am Balkan drohen neue Kriege, Experten sehen Serbien und Kosovo «Am Rande einer Katastrophe». Warum das vor allem den Herrscher im Kreml freut.
Weiterlesen »
«Wir werden dir jeden einzelnen Knochen brechen»: Todesdrohungen und KriegsgefahrAm Balkan drohen neue Kriege, Experten sehen Serbien und Kosovo «Am Rande einer Katastrophe». Warum das vor allem den Herrscher im Kreml freut.
Weiterlesen »
Frankreich: Knochen von Émile (2) in Alpes-de-Haut-ProvenceNachdem Ende März bereits ein Teil vom Schädel des Zweijährigen gefunden wurde, haben die Ermittler nun weitere Überreste entdeckt.
Weiterlesen »