Leonie hat bei Betterview ihre Augen gelasert – nun bereut sie ihren Entscheid

«Leonie Hat Bei Betterview Ihre Augen Gelasert – N Nachrichten

Leonie hat bei Betterview ihre Augen gelasert – nun bereut sie ihren Entscheid
Wirtschaft»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Leonie hat bei Betterview ihre Augen gelasert – nun bereut sie ihren Entscheid

Betterview ist Marktführer für Augenlaserbehandlungen in der Schweiz. Doch Kundinnen und Kunden beschweren sich über ihre Behandlungen, und der Berufsverband hat Beschwerde wegen unlauterer Werbung eingereicht. Das Unternehmen und ein vermeintlicher Gründer wehren sich.«Ich habe mir immer gewünscht, besser sehen zu können», sagt Leonie M.* Mit einer Sehschwäche von minus neun Dioptrien nahm sie ihre Umwelt stark verschwommen wahr.

Leonie rief in den Tagen nach der Behandlung mehrmals bei Betterview an und berichtete von ihren starken Schmerzen. Sie konnte zwar für eine Nachkontrolle in der Klinik vorbeigehen, aber fühlte sich mit ihrem Leiden nicht ernst genommen: «Auf mich machte es den Eindruck, dass sie, sobald es nicht mehr um ein Verkaufsgespräch ging, keine Zeit mehr hatten.» Besonders gestört hat sie, dass niemand vor der Behandlung vor den intensiven Schmerzen gewarnt hatte.

Um andere über die Trans-PRK-Behandlung und die Nachversorgung von Betterview aufzuklären, verfasste Leonie eine 1-Sterne-Rezension bei Google. Die Reaktion folgte prompt, wie sie sagt: «Betterview schickte mir Blumen und man bat mich, die Rezension zu löschen. Sie haben mir sogar die Hälfte der Kosten von über 4000 Franken erlassen, um mich zu ködern.

Pamela überlegt sich nun, eine Korrektur in einer anderen Klinik machen zu lassen, da sich ihre Sehleistung in den kommenden Jahren sonst sehr wahrscheinlich weiter verschlechtern könnte. Zudem hat sie sich an die Schweizerische Patientenorganisation SPO gewendet und klärt nun ab, ob sie rechtlich gegen Betterview vorgehen kann.

Betterview biete im Gegenzug für eine angepasste Bewertung keine Rabatte oder Incentivierungen an, betont die Klinik. In ihrer Kundendatenbank hätten sie gesehen, dass sie Leonie aus Kulanz eine Rückerstattung gegeben hätten, weil diese «unzufrieden» mit dem Heilungsverlauf gewesen sei. «Gleichzeitig haben wir uns mit einem Blumenstrauss bei ihr entschuldigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olma-Eröffnung: Viola Amherd trifft auf Säuli LeonieOlma-Eröffnung: Viola Amherd trifft auf Säuli LeonieEs liegt wieder Bratwurstduft in der Luft. Die 81. Olma ist offiziell eröffnet. Mit dabei auch Bundespräsidentin Amherd.
Weiterlesen »

Olma-Eröffnung: Viola Amherd trifft auf Säuli LeonieOlma-Eröffnung: Viola Amherd trifft auf Säuli LeonieEs liegt wieder Bratwurstduft in der Luft. Die 81. Olma ist offiziell eröffnet. Mit dabei auch Bundespräsidentin Amherd.
Weiterlesen »

Bundesrätin Amherd eröffnet mit Ferkel Leonie die OlmaBundesrätin Amherd eröffnet mit Ferkel Leonie die OlmaDie 81. Olma ist am Donnerstag in St. Gallen eröffnet worden. Bundespräsidentin Viola Amherd sprach beim Festakt über die Herausforderungen der Landwirtschaft. Olma-Säuli Leonie war nur bedingt begeistert über den bundesrätlichen Besuch.
Weiterlesen »

Rente oder Kapital: Der richtige Entscheid bei der PensionierungRente oder Kapital: Der richtige Entscheid bei der PensionierungEin Leser fragt nach dem richtigen Entscheid zwischen Rente und Kapitalbezug im Ruhestand. Experten geben Ratschläge für eine fundierte Entscheidung.
Weiterlesen »

Efas: SVP vor heiklem Parolen-Entscheid an ihrer DVEfas: SVP vor heiklem Parolen-Entscheid an ihrer DVIn Aarau entscheidet eine gespaltene SVP über ihre Parole zur Efas. Das Setting deutet auf ein Nein – ist das bereits der Todesstoss für die Vorlage?
Weiterlesen »

Schweizer Banken senken nach SNB-Entscheid ihre SparzinsenSchweizer Banken senken nach SNB-Entscheid ihre SparzinsenSchweizer Banken zahlen im Schnitt noch 0,6 Prozent Zins auf Sparguthaben. Die Zinsunterschiede sind gross.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:31:09