Als jüdischer Basler ist man irritiert über die hiesige Regierung. Zürich war schneller und solidarischer. Erinnerungen an die dunkelsten Tage Europas steigen auf.
Es geht auch anders: Zürichs Regierungspräsident Mario Fehr spricht am Dienstag bei einer Solidaritätskundgebung für Israel auf dem Zürcher Münsterhof.Ich war im aargauischen Lengnau, als am letzten Samstagmorgen die Hamas angriff.
Ich verbrachte dort Simchat Thora, das Thora-Freudenfest, mit dem die alljährlichen jüdischen Herbstfeiertage fröhlich enden sollten. Lengnau liegt im Surbtal, wo das heutige Schweizer Judentum vor rund 420 Jahren begann. Dort steht die älteste Synagoge der Schweiz, nur wenig älter als diejenige im benachbarten Endingen.«BaZ direkt» – der tägliche Podcast
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Nach antiisraelischen Botschaften am Rathaus: Sind Juden in Basel noch sicher?Und: Während der Zürcher Regierungspräsident eine eindrückliche Rede für Israel hält, ist sein Basler Pendant Beat Jans abgetaucht.
Weiterlesen »
Nach Aufruf zu Gewalt an Juden: Deeskalation: Beide Kundgebungen in Basel abgesagtSowohl der Mahnwache von Pro-Israel Vertretern, als auch der Pro-Palästina Kundgebung wurde die Bewilligung entzogen. Finden Sie nun unbewilligt statt?
Weiterlesen »
Die beiden Basler PdAs im Duell: Linker Grabenkampf der Splitterparteien geht in die nächste RundeDie PdA (Basel) tritt in Basel bei den eidgenössischen Wahlen an, die PdA (Sektion Basel) distanziert sich davon. Ein alter Konflikt wird wieder aufgewärmt.
Weiterlesen »
Israel-Krieg: Juden in Europa fürchten um ihre SicherheitDie Hamas hat im Zuge des Israel-Kriegs international zu Unterstützungsaktionen aufgerufen. Jüdinnen und Juden in Europa fürchten deshalb um ihre Sicherheit.
Weiterlesen »
Expertin: Sicherheitsgefühl von Juden in Deutschland erschüttertViele Juden fühlen sich nach Einschätzung einer Beratungsstelle auch in Deutschland unsicher. Die Hamas-Angriffe riefen vergangene Traumatisierungen hervor.
Weiterlesen »
Das israelische Dilemma: Leitartikel zum Krieg in NahostBei der angelaufenen Bodenoffensive riskieren die Israelis, von Opfern zu Tätern zu werden. Deshalb hoffen der Iran und seine Fusssoldaten von Hamas und Hizbollah geradezu, dass sich ihre Feinde im Gazastreifen verstricken.
Weiterlesen »