Leerstand an der Multergasse in St.Gallen sorgt für Sorge

Wirtschaft Nachrichten

Leerstand an der Multergasse in St.Gallen sorgt für Sorge
LeerstandSt.GallenMultergasse
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 55%

Eine neue Studie zeigt alarmierende Leerstandszahlen an der Multergasse in St.Gallen. Während andere Schweizer Einkaufsstrassen aufblühen, bleibt St.Gallen zurück. Goldschmied David Rust gibt jedoch die Hoffnung nicht auf und träumt von einer Markthalle, Straßencafés und mehr Grün an der einstigen Prachtstrasse.

Eine neue Studie zeigt alarmierende Leerstand szahlen in St.Gallen , während andere Schweizer Einkaufsstrasse n aufblühen. Doch Goldschmied David Rust gibt die Hoffnung nicht auf. Er träumt von einer Markthalle, Strassencafés und mehr Grün an der einstigen Prachtstrasse.Die Multergasse in St.Gallen glitzert in der Adventszeit, wie es sich für die prominenteste Flaniermeile der Stadt gehört.

Die zackigen Sterne spannen sich über den schmalen Streifen Himmel zwischen den Gebäuden, und vor dem neuen Globus am Multertor markieren zwei prächtige Tannen den Eingang. Hier strömen Menschen in Scharen hinein, kaufen Panettone, Prosecco oder Parfüm. Doch ein genauerer Blick offenbart die Narben, die unter dem festlichen Glanz verborgen liegen. Der Boden – ein Flickenteppich aus Beton und Pflastersteinen. Die Schaufenster – teils leer, teils blind. Die Gasse selbst – ein Symbol für den Wandel.Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Während die Leerstandsquoten in anderen Schweizer Städten wie Zürich, Basel oder Luzern sinken, bleibt St.Gallen zurück. Laut einer Studie des Immobiliendienstleisters CBRE lag der Leerstand an der Multergasse Ende März dieses Jahres bei hohen 5,7 Prozent und erhöhte sich per Ende September auf 8,6 Prozent. Unter den 28 untersuchten Einkaufsstrassen der Schweiz stach sie negativ heraus.Wer durch die Multergasse spaziert, sieht die Auswirkungen auf einen Blick. Das Haus Rösslitor steht leer. Bis Herbst 2023 beherbergte der markante Bau mit Turm den Damen-Globus. Die Schaufenster sind mit Folie bedeckt. An der Sandsteinfassade hängt ein Schild: «Zu vermieten». Das Haus gehört der Wildegg Immobilien AG der Familie Kriemler. Die Erkerbrüstungen sind mit Putten verziert, darüber sind Weisheit, Treue, Schlauheit und Faulheit symbolisch in Tiergestalt eingemeisselt – als Eule, Hund, Fuchs und Affe. Ein paar Schritte weiter, beim ehemaligen H&M, sind die Türen verschlosse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Leerstand St.Gallen Multergasse Einkaufsstrasse Wirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisAusstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Hommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenHommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenClaudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Nach zwei Jahren Leerstand: Chocolatière Juliana Hassler haucht Wieziker Café mit kunstvollen Köstlichkeiten neues Leben einNach zwei Jahren Leerstand: Chocolatière Juliana Hassler haucht Wieziker Café mit kunstvollen Köstlichkeiten neues Leben einSeit kurzem führt Chocolatière Juliana Hassler die «Chocolate Boutique und Café Billy&Bugga» in Wiezikon bei Sirnach. Während der Eröffnung spricht sie darüber, wie ihr das Backen geholfen hat, zu ihrer Leidenschaft zu finden, und warum sie sich für dieses Lokal entschieden hat.
Weiterlesen »

Krach am Container: Altglasentsorgung sorgt für Ärger in der Stadt St.GallenKrach am Container: Altglasentsorgung sorgt für Ärger in der Stadt St.GallenAn Altglascontainern werden Ruhezeiten oft ignoriert. Der Lärm sorgt bei einem Anwohner in der Stadt St.Gallen für Frust. Doch welche Regeln gelten eigentlich?
Weiterlesen »

Der Sprung vom Dreimeterbrett: Das Theater St.Gallen zeigt den Mutausbruch eines MädchensDer Sprung vom Dreimeterbrett: Das Theater St.Gallen zeigt den Mutausbruch eines MädchensAm Theater St. Gallen hatte «Spring doch» am Samstag Premiere. Das Kinderstück von Andri Beyeler ist eine Ermutigung, seine Ängste zu überwinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 09:23:16