Leck in Kansas - Aus Pipeline in den USA treten über zwei Millionen Liter Öl aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Leck in Kansas - Aus Pipeline in den USA treten über zwei Millionen Liter Öl aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Durch ein Leck in einer Pipeline im US-Bundesstaat Kansas sind mehr als zwei Millionen Liter Öl ausgelaufen.

01:15 Video Aus dem Archiv: Schäden durch Leck an Keystone-Pipeline Aus News-Clip vom 18.11.2017. abspielen. Laufzeit 1 Minute 15 Sekunden. Das Loch in der Pipeline war am Mittwoch entdeckt worden, Öl floss unter anderem in einen Fluss. TC Energy schaltete die Pipeline sofort ab. Nach Angaben der Umweltschutzbehörden wurde die Ursache für das Austreten des Öls am Freitag weiter untersucht.

Die Pipeline transportiert Rohöl von Kanada in die USA, wo es zu Kraftstoff und anderen Ölprodukten weiterverarbeitet wird. Ölfirmen und Umweltschützer streiten seit langem über einen Ausbau der Ölleitung, bekannt unter dem Namen Keystone XL. US-Präsident Joe Biden erteilte dem Ausbauprojekt bald nach seiner Amtseinführung im Januar 2021 eine Absage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saudi-Millionen locken Stricker und WawrinkaDominic Stricker und Stan Wawrinka nehmen am Diriyah Tennis Cup teil. Punkte gibts am Schauturnier keine, dafür ein gutes Preisgeld. Ähnlich wie bei der aktuell stattfindenden Fussball-WM fällt in dem Zusammenhang der Begriff «Sportswashing».
Weiterlesen »

Über sechs Millionen: Kanton und Bund einigen sich mit Bus Ostschweiz AG über RückzahlungÜber sechs Millionen: Kanton und Bund einigen sich mit Bus Ostschweiz AG über RückzahlungÜber sieben Jahre hinweg hat das Verkehrsunternehmen zu hohe Abgeltungen für den öffentlichen Verkehr bezogen. Nun einigten sich das St.Galler Volkswirtschaftsdepartement und das Bundesamt für Verkehr über die Rückerstattung.
Weiterlesen »

Die vergessenen 360 Millionen verfolgten ChristenDie vergessenen 360 Millionen verfolgten ChristenAm Tag der Menschenrechte betont das christliche Hilfswerk Open Doors das Recht auf Religions-, Gewissens- und Weltanschauungsfreiheit. Der Blick richtet sich dabei auf die Situation von Christen, …
Weiterlesen »

Subventionsskandal: Bus Ostschweiz AG muss 6,7 Millionen Franken zurückzahlenDer Kanton St.Gallen, der Bund und die Bus Ostschweiz AG haben sich über die Rückzahlungen der, als «Subventionskandal» bekannt gewordenen, zu Unrecht bezogenen Abgeltungen geeinigt. Von 2012 bis 2019 hatte das ÖV-Unternehmen Subventionen ergaunert. Nun muss es diese zurückzahlen.
Weiterlesen »

Das ist Reals neuer 72-Millionen-TeenagerEndrick (16) ist das nächste Mega-Talent Brasiliens und spielt wohl bald bei Real Madrid. Aus armen Verhältnissen schafft der Stürmer den Sprung zum Profifussballer und wird als nächster Ronaldo gehandelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 00:27:55