Eine Umfrage von Sotomo zeigt, dass die Deutschschweizer Bevölkerung Sanija Ameti in keinem politischen Amt mehr sehen will.
Sanija Ameti , Co-Präsidetntin der Operation Libero. Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschschweizer Bevölkerung sie nicht mehr in einem politischen Amt sehen will. - keystoneNun hat Sotomo eine Umfrage zu Ametis Polit-Karriere durchgeführt.
Nun zeigt eine Umfrage, die das Meinungsfoschungs-Institut Sotomo im Auftrag des «Sonntagsblick» durchgeführt hat: Die Polit-Karriere von Sanija Ameti ist für die Mehrheit der Befragten zu Ende.Denn: Die Meinungen scheinen gemacht. Ganze 61 Prozent der befragten Personen finden, dass Ameti kein politisches Amt mehr ausüben sollte, 15 Prozent sind eher dagegen. Nur 22 Prozent finden, dass Sanija Ameti ihre politischen Ämter behalten sollte.
63 Prozent der Befragten finden, Ameti sei dieses Mal «zu weit gegangen». Die Mehrheit findet, die scharfen Reaktionen auf den Ameti-Skandal seien die Folge davon, dass sie selber gerne provoziere.
Ameti Sotomo GLP Jesus-Schüsse Skandal Shitstorm Fall Ameti Ameti-Skandal
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Fall Sanija Ameti zeigt: Unsere Debattenkultur ist defekt – wir müssen streiten lernenSanija Ameti, eine Gemeinderätin und PR-Fachfrau, schoss mit einer Pistole auf ein Jesus-und-Maria-Bild und postete die Performance auf Instagram. Ihre Aktion löste einen Shitstorm aus, der zu Morddrohungen und Polizeischutz für Ameti führte. Der Artikel beleuchtet die irrationalen Reaktionen auf Ametis Aktion und stellt die Frage nach dem Zustand der Debattenkultur in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen »
Sanija Ameti: Schießerei in historischem Keller - Keine SchädenDie Zürcher Behörden haben nach einem Bericht über eine Schießerei durch die Künstlerin Sanija Ameti in einem historischen Keller Entwarnung gegeben. Die Kontrolle ergab keine Schäden an den denkmalgeschützten Mauern.
Weiterlesen »
Der Fall Sanija Ameti: Unsere Debattenkultur ist defekt – wir müssen streiten lernenDer Artikel beleuchtet den Fall Sanija Ameti, einer Gemeinderätin, die aufgrund einer provokanten Aktion unter Polizeischutz steht. Der Autor argumentiert, dass die Eskalation von Kontroversen in sozialen Medien ein Zeichen für eine defekte Debattenkultur ist und wir lernen müssen, konstruktiv zu streiten.
Weiterlesen »
Der Fall Sanija Ameti hat es wieder einmal gezeigt: Unsere Debattenkultur ist defektWarum eskalieren Kontroversen heute so schnell, dass Beteiligte Polizeischutz brauchen? Zwei neue Bücher zeigen, wie sich ohne Scheuklappen noch streiten, kritisieren und provozieren lässt.
Weiterlesen »
Sanija Ameti hat denkmalgeschützten Keller doch nicht beschädigtDie Stadt Zürich meldet, dass die GLP-Politikerin durch ihre Schiessübungen keine Schäden am denkmalgeschützten Keller verursacht hat.
Weiterlesen »
Jesus-Bild nach Schussaktion von Sanija Ameti an Auktion verkauftDas Bild mit Maria und dem Jesuskind, das durch die umstrittene Schussaktion der Zürcher GLP-Politikerin Sanija Ameti bekannt wurde, wurde am Freitag in einem Zürcher Auktionshaus versteigert. Das Werk von Tommaso del Mazza fand für 150'000 Franken einen neuen Besitzer.
Weiterlesen »