Die politische Mehrheit der Schweiz zeige angesichts der Klimakrise keine Solidarität. Diese Kritik äusserte Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone am Samstag an der Delegiertenversammlung. 'Und die gesamte Rechte versteckt sich hinter einem lächerlichen CO2-Gesetz.
Die politische Mehrheit der Schweiz zeige angesichts der Klimakrise keine Solidarität. Diese Kritik äusserte Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone am Samstag an der Delegiertenversammlung. “Und die gesamte Rechte versteckt sich hinter einem lächerlichen CO2-Gesetz.”
Denn dieses setze auf “Klimadumping im Ausland”, sagte Mazzone gemäss Redetext in Basel. Die Schweiz zeichne sich dadurch aus, dass sie Schlupflöcher für ihre internationalen Verpflichtungen finde. Statt in der Schweiz in den schnellen Ausstieg aus den fossilen Energien zu investieren, kaufe man “billige Reduktionszertifikate” aus dem Ausland.
Die politische Mehrheit der Schweiz zeige keine Solidarität, folgerte Mazzone. Und sie übernehme auch keine Verantwortung. Kritik gab es nach den Unwettern im Wallis und im Tessin auch an der Denkfabrik Avenir Suisse. Mazzone nennt die Organisation einen “neoliberalen Bulldozer”. Sie schlage vor, gewisse Alpentäler aufzugeben, weil dort nur wenige hundert Menschen leben.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschwerde wegen falscher AHV-Zahlen steht: So wollen Grüne die Abstimmung zum Frauen-Rentenalter 65 kippenAHV-Zahlenchaos zu Rentenalter 65 für Frauen: Grünen-Präsidentin Mazzone reicht Abstimmungsbeschwerde ein
Weiterlesen »
Beschwerde wegen falscher AHV-Zahlen steht: So wollen Grüne die Abstimmung zum Frauen-Rentenalter 65 kippenAHV-Zahlenchaos zu Rentenalter 65 für Frauen: Grünen-Präsidentin Mazzone reicht Abstimmungsbeschwerde ein
Weiterlesen »
Wird Kamala Harris die erste Präsidentin in der US-Geschichte?Mit dem Rückzug von Biden rückt seine Vizepräsidentin Kamala Harris ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die 59-Jährige, die lange Zeit nur im Hintergrund agierte, könnte die erste US-Präsidentin werden.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Von der Vizepräsidentin zur Präsidentin?Kamala Harris hat in ihrem Werdegang schon öfter Geschichte geschrieben – auch dieses Jahr als erste Präsidentin der USA? Das ist die Top-Kandidatin.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Ex-Lover fordert, dass sie schon Präsidentin wirdWarum bis 2025 warten? Geht es nach ihrem Ex-Lover sollte Kamala Harris Präsidentin werden – und zwar sofort!
Weiterlesen »
Nach Gaza-Protesten: Präsidentin der Columbia-Universität tritt zurückNemat «Minouche» Shafik, die Präsidentin der US-amerikanischen Columbia-Universität, tritt nach den Gaza-Protesten am Campus zurück.
Weiterlesen »