Laurin Liniger, EHC Basel Stürmer, erzählt von seinem Weg zum Profi, den Herausforderungen in Kanada und seiner starken Integration in Basel.
Laurin Liniger , 22-jährige EHC Basel Stürmer, erzählt im Vorfeld des Cup -Halbfinales gegen La Chaux-de-Fonds von seinem Weg zum Profi. Geboren und aufgewachsen in der Berner Agglomeration, begann er mit zwei Jahren auf dem Eis und entwickelte schnell eine Leidenschaft für das Eishockey . Obwohl seine Eltern dem Fussball zugeneigt waren, war der Wechsel zum SC Bern mit acht Jahren der Startschuss für Linigers Profi-Traum.
Nach einer Schreinerlehre, die er nach einem Jahr abbrach, folgte ein Abenteuer in Kanada, wo er in der Mount Academy Saints nach Charlottetown spielte.Die Sprachbarriere und die langen Busreisen stellten eine Herausforderung dar, doch Liniger kämpfte sich durch und nutzte die Erfahrung, um sich weiterzuentwickeln. Nach zwei Jahren in Kanada kehrte er auf Wunsch seiner Mutter in die Schweiz zurück, spielte für den SC Lyss und den EHC Langenthal, bevor ihn Kevin Schläpfer zum EHC Basel lockte. Liniger hat sich bestens in Basel eingelebt, genießt die Unterstützung seines Teams und fühlt sich stark in seiner Rolle. Mit 20 Skorerpunkten hat er bereits seine Vorjahresausbeute übertroffen und ist mit 45 Strafminuten Teambesitzer und Ligaplazierter. Seine emotionale Spielweise kann zwar zu Strafen führen, aber sein Elan und Engagement sind für den EHC Basel enorm wichtig. Besonders in den Play-offs gegen La Chaux-de-Fonds werden Linigers Einsatzbereitschaft und Leidenschaft gefragt sein
Eishockey EHC Basel Laurin Liniger Cup Kanada Schweizer League
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Weiterlesen »
Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Weiterlesen »
EVZ-Sportchef zur Trainerwahl - Kläy: «Wir suchten keinen Klon von Dan Tangnes»Die Zuger Verantwortlichen sind «überzeugt, dass Michael Liniger alle Attribute» mitbringt und beförderten ihn deswegen.
Weiterlesen »
Liniger neuer Cheftrainer beim EV ZugMichael Liniger wird ab der nächsten Saison der neue Cheftrainer des EV Zug. Der 45-jährige Emmentaler war zuvor als Assistent beim EVZ tätig und bringt Erfahrung als Trainer aus der zweiten Liga mit. Sein Vertrag läuft bis 2027.
Weiterlesen »
Michael Liniger wird neuer Head Coach des EV ZugMichael Liniger wird ab der kommenden Saison der neue Head Coach des EV Zug. Der 45-Jährige war seit 2022 als Assistenztrainer beim EV Zug tätig.
Weiterlesen »
Neuer Cheftrainer per 2025/26 - Liniger wird beim EVZ Tangnes beerbenArchiv: Trotz Vertrag bis 2026 verlässt Tangnes den EVZ früher
Weiterlesen »