Lärm: Laute Umgebung schadet Embryos, wie ein Versuch mit Vögeln zeigt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lärm: Laute Umgebung schadet Embryos, wie ein Versuch mit Vögeln zeigt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

An Zebrafinken haben Forschende gezeigt, dass eine laute Umgebung den Embryo im Ei direkt schädigt. Was bedeutet das für Menschenbabys?

An Zebrafinken haben Forschende gezeigt, dass eine laute Umgebung den Embryo im Ei direkt schädigt. Was bedeutet das für Menschenbabys?Auch bei Menschen beginnt das akustische Leben vor der Geburt: Ultraschallbild eines Fötus.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Untersuchung ist auch deshalb bemerkenswert, weil schädliche Auswirkungen von Lärm auf ungeborenes Leben schon länger vermutet werden, es aber sehr schwierig ist, sie eindeutig nachzuweisen.

Die Telomere der mit Strassenlärm beschallten Zebrafinken waren kürzer als die von Vögeln der beiden anderen Gruppen.Auch zellbiologisch unterschieden sich die mit Strassenlärm beschallten Zebrafinken von den Vögeln der beiden anderen Gruppen. Unter anderem waren ihre Telomere – genetische Strukturen an den Enden der Chromosomen – kürzer. Die Forschenden werten das als einen Hinweis auf starke zelluläre Schäden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn der laute, lustige Charles Nguela plötzlich ganz still wird: Comedian überwindet in TV-Show HöhenangstWenn der laute, lustige Charles Nguela plötzlich ganz still wird: Comedian überwindet in TV-Show HöhenangstLenzburg: Comedian Charles Nguela überwindet in TV-Show Höhenangst
Weiterlesen »

Gallery vom Fussball-Weekend - Comebacks, laute Siege und ein fliegender SchuhGallery vom Fussball-Weekend - Comebacks, laute Siege und ein fliegender SchuhKlicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Weiterlesen »

Liebe Zürcherinnen und Zürcher, das müsst ihr über Heiden und Umgebung wissenLiebe Zürcherinnen und Zürcher, das müsst ihr über Heiden und Umgebung wissenJa ist gut, der Böögg wird im Juni in Heiden abgefackelt, haben wir alle mitgekriegt. Nur, wo ist dieses Heiden eigentlich? Wie kommt man da hin? Und was kann man am Tag vor und nach dem Fest noch machen? Wir stellen die Region vor.
Weiterlesen »

Gübsengesellschaft wertet die Umgebung des Stausees im Westen von St.Gallen aufGübsengesellschaft wertet die Umgebung des Stausees im Westen von St.Gallen aufSeit bald 100 Jahren kümmert sich die Gübsengesellschaft darum, die Umgebung des Stausees in Winkeln zu pflegen und aufzuwerten. Jetzt hat die Gesellschaft ein neues Projekt angepackt. Erste Ergebnisse in Form von Blumen und Bäumen spriessen bereits.
Weiterlesen »

Autoposer: Lärm oder Leidenschaft?Autoposer: Lärm oder Leidenschaft?Gemäss Stadtpolizei Zürich hat das Phänomen der «Autoposer» in den letzten zwei Jahren zugenommen. Dies nicht ohne Konsequenzen. Denn die quietschenden Reifen und lauten Motoren sorgen für ordentlich Lärm. Laut Messungen erreicht dieser sogar die Lautstärke eines Presslufthammers.
Weiterlesen »

Quartier im Bau: Lysbüchel-Primarschule leidet unter «unerträglichem Lärm» wegen Parkhaus-AbrissQuartier im Bau: Lysbüchel-Primarschule leidet unter «unerträglichem Lärm» wegen Parkhaus-AbrissAuf dem ehemaligen Basler Industrieareal Lysbüchel entsteht ein neues Quartier. Zwischen Dreck und Baumaschinen besuchen Kinder hier auch die Primarschule. Nun haben einige Eltern offenbar genug – der Abriss eines alten Parkhauses sei unerträglich laut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:54:45