Im November 2021 kündigte die Fenaco an, im süddeutschen Raum fünf Pilotfilialen zu eröffnen. Dieses Projekt wurde Anfang Februar 2024 beendet. Der Laden in Luxemburg wurde bereits Ende 2023 geschlossen. Die Gründe sind unterschiedlich.
FenacoDie Fenaco hat bereits vor einigen Jahren ihre Wachstumsfelder definiert. Dazu gehören der Detailhandel und das Ausland. Im November 2021 kündigte die Fenaco an, die beiden Felder zu kombinieren.
Laden in Luxemburg Ein Grund für die Expansion ins Ausland ist auch im Heimmarkt zu suchen. «Das Wachstum mit den Landi-Läden wird in der Schweiz an Grenzen stossen. Mit 270 Läden ist das Potenzial praktisch ausgeschöpft. Wir konnten in den vergangenen Jahren noch ein inneres Wachstum realisieren», sagte Fenaco-Chef Martin Keller im Mai 2022 zu «Schweizer Bauer».
Probleme gab es nicht nur bei der Suche nach Ladenflächen, sondern vor allem auch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen. «Es hat sich im Verlaufe des Projekts herausgestellt, dass der Sortimentsmix des Landi-Laden-Konzepts nicht mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland nicht vereinbar ist», sagt Ramona Cattaneo, Sprecherin von Landi Schweiz, gegenüber schweizerbauer.ch.
Die tiefen Frequenzzahlen hätten «einen wirtschaftlichen Betrieb des Ladens als Einzelstandort trotz guten Kundenrückmeldungen und optimiertem Kostenmanagement auf lange Sicht verunmöglicht», so Stofer weiter. Gegenüber schweizerbauer.ch bestätigte die Landi Schweiz AG die Schliessung des Ladens.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Läden in Davos während des WEF vermietetEin wachsendes Ärgernis: Die Läden an der Davoser Promenade werden während des WEF für viel Geld an internationale Firmen vermietet und temporär umgebaut. Tobias Homberger stört, dass Läden während des Weltwirtschaftsforums in Davos für Hunderttausende Franken vermietet werden. Was er über Promis gelernt hat und warum ihm Greta Thunberg leidtat.
Weiterlesen »
Warum unterstützt das iPad kein drahtloses Laden?Das iPad hat keine Unterstützung für drahtloses Laden. Der Artikel erklärt den Grund dafür und wie kabelloses Laden funktioniert.
Weiterlesen »
«Wall of Eyes»: The Smile sind mehr als einfach nur ein Radiohead-Trostpflaster - Sounds!Radiohead machen Pause. Noch immer. Also springen The Smile in die Bresche. Schon wieder. Mit «Wall of Eyes» laden uns Thom Yorke und Jonny Greenwood, zwei Fünftel von Radiohead, zu ihren jazzigeren Vorstellungen eines Klagelieds ein. Zum zweiten Mal auf Albumlänge.
Weiterlesen »
Wie eine Kuh aus dem Emmental zum Filmstar wurdeElly geht nach Hollywood – oder zumindest fast: Wie das fünfjährige Tiroler Grauvieh von Vera Hofer zur tierischen Hauptdarstellerin im neuen Schweizer Kinofilm «Jakobs Ross» wurde.
Weiterlesen »
Remote-Access-Anbieter Anydesk wurde gehacktDie Produktionssysteme des Fernwartungs-Anbieters Anydesk wurden von Cyberkriminellen erfolgreich angegriffen. Der Anbieter sagt, er habe das Problem im Griff. Dennoch empfiehlt es sich, beim Einsatz der Software Vorsicht walten zu lassen.
Weiterlesen »
Rainer Skierka: «Ich würde einen Black Swan nicht ausschliessen»Die Lage am Markt für Gewerbeimmobilien in den USA bringt dortige Banken ins Taumeln. Der langjährige Bankenanalyst Rainer Skierka erklärt finews.ch, wie er die Ansteckungsgefahr für die Schweizer Finanzbranche einschätzt.
Weiterlesen »