Den Kirchen droht neues Ungemach: Das Kantonsparlament diskutiert über die Kürzung von Beiträgen. Nun gehen die Landeskirchen in die Offensive.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDen Kirchen droht neues Ungemach: Das Kantonsparlament diskutiert über die Kürzung von Beiträgen. Nun gehen die Landeskirchen in die Offensive.Mitgliederschwund, Missbrauchsvorfälle, gesellschaftlicher Umbruch: Die Schweizer Landeskirchen stehen unter Druck. Die Erosion hat auch politische Folgen.
Kein Wunder, machen die Berner Landeskirchen nun Werbung in eigener Sache. Am Dienstag stellten sie gemeinsam an einer Medienkonferenz in Bern ihre Dienste vor, von denen alle profitierten. Demnach belief sich der Wert der gesamtgesellschaftlichen Leistungen von Kirchgemeinden, regionalen Einheiten und Landeskirchen im Jahr 2021 auf etwa 183 Millionen Franken.
«Wir sind selbst überrascht, wie viel wir leisten», sagt Marie-Louise Beyeler, Präsidentin des Landeskirchenrats der römisch-katholischen Kirche des Kantons Bern.Dass die Dienste erstmals so klar erfasst wurden, liegt daran, dass die Landeskirchen neu verpflichtet sind, dem Kanton Bern alle sechs Jahre ihre gesamtgesellschaftlichen Leistungen darzulegen.
«Nicht alle unsere Mitglieder haben die gleiche Meinung», sagt Christoph Schuler, Präsident des Landeskirchenrats der christkatholischen Landeskirche des Kantons Bern.Und er verwies darauf, dass gemäss einer Umfrage des Kirchgemeindeverbandes mehr Geld ans lokale Gewerbe zurückfliesst, als die Unternehmen an Kirchensteuern zahlen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Professor Alfred Bodenheimer kritisiert Streichung der Swisspeace-GelderAlfred Bodenheimer, Professor für jüdische Literatur an der Universität Basel, erklärt, warum er den Landrat für die Streichung der Swisspeace-Gelder dennoch kritisiert.
Weiterlesen »
Stadt Bern: Angriff auf nächtliches Glockengeläut der KirchenLärm oder Kulturgut? In der Stadt Bern wird wieder mal über den Glockenschlag gestritten.
Weiterlesen »
BSC Young Boys | Berner ZeitungAlles zum BSC Young Boys: Von Christoph Spycher bis Fabian Lustenberger – wir liefern Matchberichte, Transfers, Porträts, Interviews und Hintergründe zu YB.
Weiterlesen »
Zwist: Geschäftsführerin verlässt Berner BauernverbandKnall beim Berner Bauernverband: Geschäftsführerin Karin Oesch verlässt den Verband. Grund dafür sind Meinungsverschiedenheiten.
Weiterlesen »
Regionalsport | Berner ZeitungOb Amateurfussball, Unihockey oder Handball: Bei der BZ kommt immer die Region zuerst.
Weiterlesen »