Im Aargau fehlen weiterhin Unterbringungsplätze für Asylsuchende. Nun soll eine weitere kantonale Notunterkunft in Dottikon in Betrieb gehen.
Die Lage im Asylbereich ist nach wie vor angespannt. Die im Januar vom Aargauer Regierungsrat ausgerufene Notlage gilt bis heute. Nachdem weiterhin Unterbringungsplätze fehlen, wird der Kanton noch eine Notunterkunft für Geflüchtete eröffnen, wie das Departement Gesundheit und Soziales am Donnerstag mitteilt.
Die Belegung sei letztlich abhängig von den Zuweisungen des Staatssekretariats für Migration . Der Kanton erwartet im laufenden Jahr weiterhin um die 3000 Personen, die dem Aargau zur Unterbringung zugewiesen werden.Der Kantonale Sozialdienst hat den Gemeinderat Dottikon über die Inbetriebnahme informiert. Des weiteren wurde ein Baugesuch über drei Container für den oberirdischen Aufenthalt eingereicht.
Für die Bevölkerung wird am Samstag, 29. Juni, von 10 bis 12 Uhr eine öffentliche Besichtigung stattfinden.in Betrieb genommen werden soll. Zudem soll am 1. April in Lenzburg eine Unterkunft mit 45 Plätzen für Familien sowie Frauen mit Kindern eröffnet werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der PrüfungFahrschülerinnen und Fahrschüler aus der ganzen Schweiz haben ihre Lehrer beurteilt. Ben Fluri hat unter den Aargauer Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern am besten abgeschnitten und sagt, was wichtig ist.
Weiterlesen »
Martin Sellner aus dem Kanton Aargau weggewiesenCorina Winkler (Kapo Aargau) zum Polizeieinsatz
Weiterlesen »
Mit 1,25 Millionen: So will der Kanton Aargau gegen Hausarztmangel vorgehenDer Regierungsrat hat der finanziellen Unterstützung des Pilotprojekts «Praxisassistenz Plus» zugestimmt. Damit sollen zusätzliche Praxisassistenzstellen für künftige Haus- und Kinderärzte geschaffen werden.
Weiterlesen »
Zwei Selbstunfälle im Kanton Aargau: Zwei Junglenker fahren ihre Autos zu SchrottAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik 2023Im letzten Jahr wurde wiederum eine Zunahme der Anzahl Straftaten verzeichnet.
Weiterlesen »
Vom Asyl zum Alltag: Daten zeigen, wie sich die Lage der Geflüchteten im Aargau entwickelt hatRund 5300 Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht vor dem russischen Angriffskrieg im Aargau untergekommen. Die Wohnsituation hat sich für viele verändert. Drei von zehn haben einen Job gefunden.
Weiterlesen »